ist seit Oktober 1998 Bundesminister für Wirtschaft und Technologie. Zuvor war Müller, Diplomvolkswirt und promovierter Sprachwissenschaftler, selbstständiger Industrieberater. Bis 1997 gehörte Müller dem Vorstand der Veba Kraftwerke Ruhr AG an.
Der parteilose Müller, seit 1991 Berater von Gerhard Schröder in der Energiepolitik, gilt als Initiator der Konsensgespräche für einen Ausstieg aus der Atomenergie.