Verdächtige Aktienverkäufe
mm online: Studie über die Kursentwicklung von Aktien des Neuen Marktes
•
aus
manager magazin 2/2001
Schwächeanfälle mancher "Wachstumsfirmen" nach der halbjährigen Verkaufs-Sperrfrist nähren den Verdacht, dass Gründer und Geld-geber es eilig hatten, ihre Anteile abzustoßen (siehe Seite 124). Die Universität Frankfurt hat die Kursentwicklung von Aktien des Neuen Marktes nach der Lock-up-Frist untersucht. Lesen Sie die Studie unter:
www.manager-magazin.de