Das E-Sports-Unternehmen Guild Esports will im Herbst den Sprung an die Londoner Börse wagen. Einer der Gründer und Miteigentümer der Firma ist David Beckham (45), der frühere Kapitän der englischen Fußballnationalmannschaft. Eine mit den Vorgängen vertraute Person sagte, Guild Esports plane mit der Platzierung von rund 40 Prozent der Aktien rund 20 Millionen Pfund (22 Millionen Euro) einzunehmen. "Dieser Schritt erfolgt, da E-Sports von einer schnell wachsenden Fangemeinde weltweit profitiert", teilte das Unternehmen mit. Einige Turniere würden sogar ein größeres Publikum anziehen als die Wimbledon-Tennismeisterschaften, die Tour de France oder die US Open.
Guild Esports betreibt und entwickelt Teams im E-Sport und wäre das erste derartige Unternehmen an der britischen Börse. Der globale E-Sports-Markt generierte in 2019 einen Umsatz von 951 Millionen US-Dollar und zählt rund 443 Millionen Zuschauer, wie die Marktkenner der Analyse-Firma Newzoo schätzen.
Beckham hält eine nicht genannte bedeutende Minderheitsbeteiligung an Guild und wird voraussichtlich weiterhin Anteilseigner des in London ansässigen Unternehmens sein. Der Erlös aus der Aktienplatzierung soll zur Rekrutierung neuer Spieler und zur Investition in die Marke verwendet werden. Geplant ist der Aufbau einer Coaching-Akademie für Teams aus vier E-Sport-Disziplinen, darunter Rocket League, Fifa von EA Sports und Fortnite. Bis Ende 2021 sollen 20 Spieler in allen Spielformaten spielen. Derzeit hat Guild einen Fifa-Spieler und drei Rocket-League-Spieler.