Zur Ausgabe
Artikel 21 / 39

Dirk Hörig Der deutsche Maschinist des globalen Onlinehandels

Mit seinem Start-up Commercetools liefert Dirk Hörig auch Weltkonzernen die Cloudsoftware fürs Onlinegeschäft. Er nimmt es auch mit dem US-Giganten Salesforce auf. Das weckt Begehrlichkeiten.
aus manager magazin 2/2022
Dirk Hörig: Schon 2006 gründete der Informatiker aus Hamburg Commercetools mit seinem Freund Denis Werner in München. Erst 2013 gelang der Durchbruch mit einer neuen Cloudsoftware.

Dirk Hörig: Schon 2006 gründete der Informatiker aus Hamburg Commercetools mit seinem Freund Denis Werner in München. Erst 2013 gelang der Durchbruch mit einer neuen Cloudsoftware.

Foto: Gene Glover für manager magazin

Sie können den Artikel leider nicht mehr aufrufen. Der Link, der Ihnen geschickt wurde, ist entweder älter als 30 Tage oder der Artikel wurde bereits 10 Mal geöffnet.

Dirk Hörig (43) hat Dürüm mit scharfer Soße mitgebracht. Corona-Faustgruß, Baseballkappe vom Kopf; der Gründer und Geschäftsführer des Start-ups Commercetools macht sich erst mal eine Bionade auf.

Es ist ein grauer Januarnachmittag in Berlin. Im schäbigeren Teil von Kreuzberg hat Commercetools, das mit Onlineshoplösungen für Konzerne groß wurde, ein ganzes Haus angemietet. Derzeit steht es weitgehend leer. Mit dem Ende der Homeofficepflicht dürfte es schon wieder zu eng werden – die Pandemie treibt Hörigs Geschäft.

Wenn Apple ein neues iPhone präsentiert, schlagen auch in Kreuzberg die Graphen nach oben aus. AT&T, der größte US-Mobilfunkanbieter und iPhone-Verkäufer, ist einer der zehn wichtigsten Kunden. Commercetools gehört zu den wenigen deutschen Start-ups, für die man sich auch außerhalb Europas interessiert. Gleichzeitig ist es klein genug, um Wachstumsfantasie zu entfachen. Der Umsatz verdoppelte sich 2021 auf knapp 100 Millionen Euro. 2023 sollen es über 200 Millionen werden.

manager magazin plus

Jetzt weiterlesen. Mit dem passenden manager Abo.

Einen Monat für € 0,99 testen. Jederzeit kündbar.

Ihre Vorteile:

  • manager magazin+ und Harvard Business manager+ im Paket
  • Alle Inhalte von m+ und HBm+ auf der Seite manager-magazin.de und in der manager-Nachrichten-App
  • Der Inhalt der gedruckten Magazine inkl. E-Paper (PDF)
Jetzt für € 0,99 testen

Ihre Vorteile:

  • Alle Inhalte von m+ auf der Seite manager-magazin.de und in der manager-Nachrichten-App
  • m+-Newsletter mit besonderen Leseempfehlungen
  • Der Inhalt des gedruckten Magazins inkl. E-Paper (PDF)
Jetzt für € 0,99 testen

Sie sind bereits Digital-Abonnentin oder -Abonnent? Hier anmelden

Weiterlesen mit manager+

Immer einen Einblick voraus

Ihre Vorteile mit manager+

  • manager magazin+

    in der App

  • Harvard Business manager+

    in der App

  • Das manager magazin und den Harvard Business manager lesen

    als E-Paper in der App

  • Alle Artikel in der manager-App

    für nur € 24,99 pro Monat

Sie haben bereits ein Digital-Abonnement?

manager+ wird über Ihren iTunes-Account abgewickelt und mit Kaufbestätigung bezahlt. 24 Stunden vor Ablauf verlängert sich das Abo automatisch um einen Monat zum Preis von zurzeit 24,99€. In den Einstellungen Ihres iTunes-Accounts können Sie das Abo jederzeit kündigen. Um manager+ außerhalb dieser App zu nutzen, müssen Sie das Abo direkt nach dem Kauf mit einem manager-ID-Konto verknüpfen. Mit dem Kauf akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzerklärung .

Zur Ausgabe
Artikel 21 / 39
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren