Vorwurf des Ausspähens US-Behörden ermitteln gegen Tiktok-Mutter Bytedance

Der US-Regierung ist die Tiktok-Mutter Bytedance schon lange ein Dorn im Auge. Nun ermitteln FBI und US-Justizministerium offenbar in einem konkreten Fall gegen den chinesischen Konzern: Es geht um das Ausspähen von Journalisten.
Unter Spionageverdacht: Hat die Tiktok-Mutter Bytedance gegen Gesetze verstoßen?

Unter Spionageverdacht: Hat die Tiktok-Mutter Bytedance gegen Gesetze verstoßen?

Foto: Dado Ruvic / REUTERS

Das US-Justizministerium und die Bundespolizei FBI ermitteln laut übereinstimmenden Medienberichten wegen möglichen Ausspähens von Journalisten gegen den chinesischen Mutterkonzern der Social-Media-App Tiktok. Es gehe darum, ob der Konzern Bytedance beim Sammeln von Daten von Tiktok-Nutzern gegen Gesetze verstoßen habe, berichteten mehrere US-Medien unter Berufung auf Insider. Unter den fraglichen Nutzern seien auch Journalisten, die über die Techindustrie berichteten, hieß es.

Eine Sprecherin von Bytedance sagte US-Medien, der Konzern habe das Vorgehen Einzelner, die in die Vorgänge verwickelt waren, scharf verurteilt. Die entsprechenden Mitarbeiter arbeiteten nicht mehr für die Firma, hieß es. Eine interne Untersuchung laufe noch und man sei bereit, mit etwaigen Ermittlungen der Behörden zu kooperieren.

Wegen zunehmender Bedenken in Bezug auf die Datensicherheit wächst in den USA der Druck auf Tiktok in letzter Zeit immer stärker an. Diese Woche berichteten US-Medien, die US-Regierung habe gefordert, Bytedance solle Tiktok verkaufen. Ansonsten könne TikTok eine Sperre in den USA drohen. Die Forderung nach einer Änderung der Eigentumsverhältnisse bei Tiktok kam den Berichten zufolge vom Regierungsgremium Cfius (Committee on Foreign Investment in the U.S.), das ausländische Investitionen in den USA auf den Prüfstand stellt.

Tiktok in vielen Ländern auf Regierungshandys verboten

In den USA äußern sowohl die Republikaner als auch die Demokraten von US-Präsident Joe Biden die Sorge, dass chinesische Behörden und Geheimdienste über Tiktok Informationen über Amerikaner sammeln oder sie beeinflussen könnten. Tiktok, mit mehr als einer Milliarde Nutzer, ist die einzige große und auch im Westen erfolgreiche Onlineplattform, die nicht aus den USA stammt.

Die US-Regierung hat die Nutzung der App auf Regierungshandys bereits verboten. Die politischen Führungen von Kanada, Australien, Großbritannien und der EU verbannten das Programm ebenfalls von den Geräten ihrer Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Zuletzt schloss sich auch die neuseeländische Regierung dem Vorgehen an.

mg/dpa-afx
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Playlist
Speichern Sie Audioinhalte in Ihrer Playlist, um sie später zu hören oder offline abzuspielen. Zusätzlich können Sie Ihre Playlist über alle Geräte mit der SPIEGEL-App synchronisieren, auf denen Sie mit Ihrem Konto angemeldet sind.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren