Ex-Chefin der Hotelkette Marriott Stephanie Linnartz führt jetzt Adidas-Rivalen Under Armour

Die Topmanagerin Stephanie Linnartz wechselt von der Hotelkette Marriott zu Under Armour. Dort folgt sie ...
Foto: Mike Blake / REUTERSDer US-Sportartikelhersteller Under Armour hat die Chefin der Hotelkette Marriott International, Stephanie Linnartz (53), als neue Firmenlenkerin gewonnen. Sie folgt auf Patrik Frisk (59), der im Juni nach zwei Jahren im Amt zurückgetreten war, teilte Under Armour am Donnerstag mit.
Dass Under Armour jemanden von außerhalb der Branche ausgewählt habe, sei "etwas ungewöhnlich", kommentierte David Swartz, Analyst bei Morningstar. Es sei offensichtlich, dass der Sportmodehersteller an der Entwicklung digitaler Strategien und an Programmen der Mitgliederbindung, wie sie Marriott praktiziert, interessiert ist.
In den Bereichen laufe Under Armour den Wettbewerbern Nike und Adidas hinterher. Allerdings zeigt sich auch bei Adidas ein Führungswechsel: Mit Bjørn Gulden (57) betritt am 1. Januar ein neuer CEO das Unternehmen. Sein Vorgänger Kasper Rorsted hat ihm einen fast unregierbaren Konzern hinterlassen – und sehr viele Baustellen. Daneben stoppte Adidas Ende Oktober die Produktion von Artikeln des Rappers Kanye West – und nahm damit erhebliche Gewinneinbußen in Kauf. Die Marke des Rappers stand zuletzt für 7,5 Prozent des Adidas-Umsatzes und hat Adidas jährlich rund 500 Millionen Gewinn in die Kassen gespült. Der Konzern rechnet damit, dass sich die Trennung sich in diesem Jahr mit bis zu 250 Millionen Euro "negativ auf den Nettogewinn des Unternehmens auswirken" wird.
Wie die bei dem Branchenriesen musste auch Under Armour in der Branche zuletzt Abstriche bei seinen Umsatz- und Gewinnerwartungen machen. Stephanie Linnartz soll nun helfen.
Linnartz startet Ende Februar
Linnartz ist die dritte ständige Geschäftsführerin in der 22-jährigen Geschichte von Under Armour. Sie wird ihren neuen Posten am 27. Februar antreten, teilte das Unternehmen der "New York Times" mit. Seit 1997 arbeitet die 53-Jährige bei Marriott und half bei der Einführung der Webseite und der App des Unternehmens mit, um die Kundenbindung zu stärken. Außerdem ist sie Mitglied des Vorstands von Home Depot. "Under Armour ist eine ikonische Marke mit einer riesigen Chance, die vor uns liegt", sagte Linnartz in einer Erklärung.
Gründer und Vorstandsvorsitzender Kevin Plank (50) wird weiterhin Executive Chair und Markenchef bleiben, nachdem mehrere Spitzenmanager das Unternehmen im vergangenen Jahr verlassen hatten.
Einst beeindruckte Under Armour die Wall Street in den ersten Tagen als börsennotiertes Unternehmen mit einem schnellen Wachstum. Heute kämpft der Sportartikelhersteller mit schweren Einbußen. Die Aktie des Unternehmens fiel in diesem Jahr um 53 Prozent.
Under Armour schwächelt, Wachstumsprognose gesenkt
Im November hatte Under Armour seine Wachstumsprognosen für das Geschäftsjahr 2023 auf einen niedrigen einstelligen Prozentbereich gesenkt, verglichen mit einer früheren Prognose von 5 bis 7 Prozent. Das erwartete Betriebsergebnis liege nun zwischen 270 und 290 Millionen Dollar. Zuvor war5 das Unternehmen von 300 bis 325 Millionen Dollar ausgegangen
Ein besonders großes Problem ist in dem Unternehmen die sinkende Beliebtheit der Marke unter den jungen Menschen im Alter von 16 bis 20 Jahren, wie die "New York Times" weiter berichtet. Laut einer Herbstumfrage der amerikanischen Investmentbank Piper Sandler verlor Under Armour seine Position unter den Top 10 der beliebtesten Marken bei Teenagern. Diese will Under Armour nun zurückzugewinnen. Ob Stephanie Linnartz das schaffen kann, wird sich zeigen.