Zur Ausgabe
Artikel 113 / 124

Rein und geruchlos soll er sein

Das erste Gebot der Wodka-Destillation wird am besten im Westen eingehalten
aus manager magazin 3/2000

1. Smirnoff Red, 37,5 Prozent. US-Wodka aus Getreide, rein und geruchlos. Mild und leicht am Gaumen - einfach perfekt. 20 Mark (0,7 l). UDV. 9,1 Punkte

2. Finlandia Vodka, 40 Prozent. Finnischer Wodka aus Gerste. Kristallklar mit reinem Bukett, trocken im Abgang. 20 Mark (0,7 l). Rémy. 8,2 Punkte

3. Royalty, 40 Prozent. Holländischer Wodka aus Weizen. Mild und seidig am Gaumen. Leichte Süße im Abgang. 27 Mark (1 l). Royalty Vodka Import, Tel.: 0 40/47 35 19. 7,9 Punkte

4. Moskovskaya Osobaya Wodka, 40 Prozent. Russischer Wodka aus Roggenmalz und -getreide. Weich und harmonisch am Gaumen. 13 Mark (0,5 l). Simex. 7,8 Punkte

5. Absolut Vodka, 40 Prozent. Schwedischer Wodka aus Getreide (hauptsächlich Weizen). Streitfall: Vier Testern war der Wodka zu "stumpf", 5 Punkte. Vier andere Tester werteten mit 10 Punkten: "Absolut sauber, kristallklar im Geschmack". 24 Mark (1 l). Seagram. 7,6 Punkte

6. Stolichnaya, 40 Prozent. Russischer Wodka aus Weizen, mit kleinen Mengen Roggen. Neutrales Bukett, angenehm mild und leicht süß am Gaumen. 13 Mark (0,5 l) Simex. 7,5 Punkte

7. Caviar Wodka, 40 Prozent. Deutscher Wodka aus Weizen. Ausgewogen und klar im Aroma. Leichte Würze am Gaumen. 22,95 Mark (0,5 l). L. W. C. Michelsen, Tel.: 0 40/ 2 54 05 50. 7,5 Punkte

8. Ketel One Vodka, 40 Prozent. Holländischer Wodka aus Getreide. Leicht aromatisch im Bukett. Ausgewogen im Geschmack. 28 Mark (1 l) Macha, Tel.: 0 62 21/41 28 83.

7,4 Punkte

9. Bismarck Vodka, 40 Prozent. Deutscher Wodka aus Weizen. Klar im Aroma, mild im Geschmack, etwas Biss im Abgang. 20 Mark (0,5 l). Fürstlich von Bismarck'sche Kornbrennerei, Tel.: 0 41 04/69 60. 7,3 Punkte

10. Vodka Titanic, 40 Prozent. Deutscher Wodka aus Weizen. Klar und sauber im Bukett, etwas ölig am Gaumen. 28,95 Mark (0,5 l). L. W. C. Michelsen, Tel.: 0 40/2 54 05 50.

7,1 Punkte

11. Luksusowa, 40 Prozent. Polnischer Wodka aus Kartoffeln. Leicht süßliches Aroma. Leicht ölig am Gaumen, angenehm langer Abgang. 17 Mark (0,5 l). Macha, Tel.: 0 62 21/ 41 28 83. 7,0 Punkte

12. Chopin, 40 Prozent. Polnischer Wodka aus Roggen und Kartoffeln. Subtiles Aroma. Intensiver Roggengeschmack am Gaumen. 24 Mark (0,7 l). Macha, Tel.: 0 62 21/41 28 83.

6,9 Punkte

13. Puschkin Vodka, 37,5 Prozent. Deutscher Wodka aus Getreide, Kartoffeln und Melasse. Ausgewogen im Geschmack, aber stumpf und kurz im Abgang. 12,99 Mark (0,7 l). Berentzen 6,4 Punkte

14. Wódka Wyborowa, 40 Prozent. Polnischer Wodka aus Roggen. Intensiv würzig und leicht ruppig im Geschmack. 14 Mark (0,5 l). Borco.

6,3 Punkte

15. Altaï, Sibirskaya Vodka, 40 Prozent. Sibirischer Wodka aus Weizen. Leicht süßlich-fauliges Aroma, aber ausgewogen im Geschmack. Langer Abgang. 30 Mark (0,7 l) IGM.

6,3 Punkte

16. Smirnoff Black, 40 Prozent. Russischer Wodka aus Getreide. Ausgesprochen fettes Aroma und leicht ölig im Geschmack. 25 Mark (0,7 l). Macha, Tel.: 0 62 21/41 28 83. 6,2 Punkte

17. Diesel Vodka, 40 Prozent. US-Wodka aus Getreide. Riecht nach Heu. Leicht spritig am Gaumen. 30 Mark (0,7 l) Macha, Tel.: 0 62 21/ 41 28 83. 5,9 Punkte

18. Danzka Danish Vodka, 40 Prozent. Dänischer Wodka aus Getreide. Riecht spritig. Leichtes Stechen am Gaumen, scharf im Abgang. 14 Mark (0,5 l). Danisco Distillers. 5,8 Punkte

19. Królewska, Wódka, 40 Prozent. Polnischer Wodka aus Roggen. Unsauberes Aroma, pelzig auf der Zunge. 24 Mark (0,7 l). Macha, Tel.: 0 62 21/41 28 83. 5,2 Punkte

20. Wodka Gorbatschow, 37,5 Prozent. Deutscher Wodka aus Weizen. Aggressives, muffiges Aroma, brennt lange auf der Zunge. 14,99 Mark (0,7 l). Gorbatschow Wodka GmbH. 4,5 Punkte

Zur Ausgabe
Artikel 113 / 124
Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren