Piratenparty für Bewerber
Die Karriere im Konzern ist derzeit bei vielen Hochschulabsolventen out. Sie gründen lieber gleich ihr eigenes Unternehmen. Doch nicht jeder hat den Mumm, vielleicht auch nicht die Lust, sich direkt nach dem Studium mit Haut und Haaren in das Abenteuer der Selbstständigkeit zu stürzen.
Diesen Leuten kann geholfen werden. Die Frankfurter Rekrutierungsfirma Rifu veranstaltet am Wochenende des 18. und 19. März ein Symposium namens start@startup, bei dem sich ausschließlich junge Gründerunternehmen als Arbeitgeber präsentieren.
Rund 250 ausgewählte Studenten bekommen so die Chance, in Fallstudien und Themenparks rund 50 Startups kennen zu lernen, die vorzugsweise aus dem Internet-Geschäft kommen. Bei einem Start-up-Unternehmen zu arbeiten ist schließlich fast so schön, wie selbst eins zu gründen.
Abends gibt es eine Piratenparty, bei der schon geprüft wird, ob die Teil- nehmer gründertauglich sind: Sie müs- sen die Party selbst organisieren. Interessierte Studenten können sich bis 3. März beim Rifu-Institut bewerben.
Information: Tel.: 0 69/95 91 86-0,
www.rifu.de