Ex-Vonovia-Finanzchefin Helene von Roeder übernimmt Merck-Finanzressort

Neue Finanzchefin: Helene von Roeder übernimmt bei Merck
Foto:IMAGO
Beim Pharma- und Technologiekonzern Merck gibt es im Finanzressort einen Wechsel. Marcus Kuhnert (54) werde Ende Juni nach neunjähriger Amtszeit als Finanzchef und Mitglied der Geschäftsleitung von Merck zurücktreten, teilte der Dax-Konzern am Montag in Darmstadt mit. Wie lange sein Vertrag eigentlich gelaufen wäre, wollte Merck nicht kommentieren
Neue Finanzchefin werde ab dem 1. Juli 2023 Helene von Roeder (52), die derzeit noch im Vorstand von Deutschlands größtem Immobilienkonzern Vonovia tätig ist. Dort war sie bis 2021 Finanzchefin und zuletzt Chief Transformation Officer (CTO).
Ihr Rückzug bei Vonovia war erst am Donnerstag bekannt geworden. "Helene von Roeder verlässt zum 1. Juli 2023 auf eigenen Wunsch und im besten gegenseitigen Einvernehmen den Vorstand der Vonovia SE, um sich neuen beruflichen Herausforderungen zu widmen", hieß es in einer Mitteilung.
Merck nun mit zwei Frauen an der Spitze
Mit dem Wechsel ist Merck das einzige Unternehmen im deutschen Leitindex, das zwei Frauen an der Spitze hat: Die Spanierin Belen Garijo (62) ist derzeit die einzige Chefin eines Dax-Konzerns. Die studierte Physikerin von Roeder arbeitete 23 Jahre lang für verschiedene Investmentbanken, unter anderem als Geschäftsführerin der Credit Suisse für Deutschland, Österreich sowie Zentral- und Osteuropa. Ihr Onkel, der ehemalige Lufthansa-Finanzchef Karl-Ludwig Kley (71), war von 2007 an Vorsitzender der Geschäftsleitung von Merck und übergab das Ruder 2016 an Garijos Vorgänger Stefan Oschmann (65).
Von Roeder saß bereits seit 2019 im Aufsichtsrat von Merck und im Gesellschafterrat der E. Merck KG, sie war zudem Vorsitzende des Prüfungs- und Finanzausschusses. Von diesen Ämtern ist sie nun zurückgetreten.
"Marcus Kuhnerts Führungsqualitäten, sein Engagement und seine Business-Expertise haben die starke finanzielle Position der Gruppe gesichert", sagte Johannes Baillou, Vorsitzender des Gesellschafterrats der E. Merck KG, über die die Gründerfamilie Merck ihre Anteile am Dax-Konzern hält. Kuhnert bleibt bis Ende Juli 2024 noch Mitglied des Vorstands der E. Merck KG.