Paypal-Mitgründer sorgt sich um sein Geld Star-Investor Thiel sucht Investments "abseits des Silicon Valley"

Peter Thiel: Mitgründer des Zahldienstes PayPal - und vor allem Tech-Investor
Foto: Getty ImagesIn San Francisco tagt derzeit die Lent-It-Konferenz, wo sich alles trifft, was Rang und Namen in Sachen Internet-Plattformen hat oder zumindest haben will, um dort Trends und Transaktionen zu besprechen. Kapuzenpulli trifft Milliarden, wenn man so will. Dort also weilt auch Thiel und hat laut über die Probleme nachgedacht, Geld zu investieren, wie "Bloomberg" berichtet.

Einhorn-Reiter: Diese Männer führen die teuersten Start-ups der Welt
Die niedrigen Leitzinsen sorgen zwar dafür, dass viel Geld im Umlauf ist. Doch dieses Geld schwappt eben auch rund um den Globus und treibt so manche Anlageklasse zu immer neuen Pegelständen. Und lässt damit das böse Wort von der Blase immer wieder erklingen. Ganz soweit sei man noch nicht, so Thiel.
Der Tech-Sector sei noch nicht in so einer Blase, aber er wolle sein Portfolio doch lieber etwas diversifizieren.
"Startup-Tech-Aktien dürften überbewertet sein, aber das gilt auch für öffentlich gehandelte Aktien, für Häuser und für Staatsanleihen." Davon sei das Silicon Valley weit entfernt, im Gegenteil: Wenn die Blase im Cash auftauchte, in den liquiden Mitteln, dann wären illiquide Startups vielleicht so etwas wie ein sicherer Hafen.
"Vielleicht abseits des Silicon Valley"
Venture-Kapitalisten sind seit 2015 skeptisch geworden, weil viele der Tech-Lieblinge wenig nachhaltige Bewertungen erreicht haben. Thiel selbst erklärt, er sei "ein wenig betroffen" wegen des Schaums auf den Märkten. Er wolle zwar weiter vor allen in Tech-Unternehmen investieren, aber schaue derzeit sehr aktiv nach Alternativen für seinen 1,3 Milliarden Dollar schweren Founders Fund - abseits des Tech-Sektors.
Zwei Drittel oder drei Viertel soll in "next-generation-tech" stecken, konsumgeprägtem Internet oder Unternehmens-Software. "Aber es bleibt immer die Frage, ob man nicht mehr an anderer Stelle tun sollte. Vielleicht abseits des Silicon Valley." Vorerst indes blieb Thiel erst einmal in bekanntem Fahrwasser - und investierte laut "inc" in die Fintech-Plattform Affirm.