Der Haarpflege-Spezialist Wella ist nur ein Teil des umfangreichen Portfolios der Beteiligungsgesellschaft JAB, hinter der die Milliardärsfamilie Reimann steht
Foto: Frank May/ picture alliance / dpa
Foto: Matthias Balk/ picture alliance / dpa
Fotostrecke
Top 10: Die reichsten Deutschen
Die Milliardärsfamilie Reimann sammelt über ihre Beteiligungsgesellschaft JAB derzeit Geld bei Investoren für weitere Übernahmen. "Unsere Transaktionen werden immer größer, wir brauchen mehr Geld", sagte einer der drei JAB-Chefs, Bart Becht, dem "Handelsblatt" (Dienstag). Dabei wolle die Holding künftig stärker mit fremden Mitteln arbeiten.
In den vergangenen Jahren hatte die JAB Holding Milliardensummen in Zukäufe gesteckt, unter anderem in die Kaffeekonzerne D.E. Master Blenders, Peet's Coffee und Keurig Green Mountain sowie die US-Bäckereikette Panera Bread.
Seit 2015 ist JAB der weltgrößte Kaffee-Konzern, zu ihm gehören unter anderem die Marken Jacobs, Senseo und Tassimo. Die Holding ist außerdem größter Aktionär des US-Kosmetikriesen Coty mit seiner Shampoo-Marke Wella.
Grundstein des Vermögens der nach Berechnungen des "manager magazin" reichsten Familie Deutschlands ist der Sagrotan-Anbieter Reckitt Benckiser. Becht sagte der Zeitung, das Vermögen der Industriellenfamilie werde mit 33 Milliarden Euro aber deutlich überschätzt. Die vier Erben des 1984 verstorbenen Unternehmers Albert Reimann hätten ihr Vermögen fast vollständig in der JAB Holding. "Das Eigenkapital der JAB liegt tatsächlich bei 18 Milliarden Euro."
Laut "manager magazin" führen die Reimanns mit einem geschätzten Vermögen von 33 Milliarden Euro die Liste der reichsten Deutschen an. Die Familie steht unter anderem hinter dem Kaffee- und Teehersteller Jacobs Douwe Egberts. Der Parfümhersteller Coty sowie ein Anteil am britischen Reinigungsmittelkonzern Reckitt Benckiser gehören ebenfalls zu ihrem Portfolio. Die Beteiligung an dem Reinigungsmittel-Hersteller werde JAB sukzessive reduzieren, sagte Becht weiter. "Bei Reckitt Benckiser verkaufen wir immer mal kleine Aktien-Pakete - auch weil wir glauben, dass Coty weitaus interessanter ist."
Nach Daten der Nachrichtenagentur Reuters hält JAB aktuell knapp 6 Prozent an Reckitt. Allerdings gebe es bei Coty nach dem Kauf von 43 Marken von Procter & Gamble, darunter Wella, vor zwei Jahren noch "Optimierungsbedarf". "Wir haben immer gesagt: Das ist ein Fünf-Jahres-Turnaround. Das liegt an der hohen Zahl der neuen Produkte."
Der Haarpflege-Spezialist Wella ist nur ein Teil des umfangreichen Portfolios der Beteiligungsgesellschaft JAB, hinter der die Milliardärsfamilie Reimann steht
Platz 10 Familie Würth
Würth-Gruppe, Künzelsau
Befestigungstechnik, Werkzeughandel
9,2 Mrd. Euro (+ 0,2 Mrd.)
Foto: Matthias Balk/ picture alliance / dpa
2 / 10
Platz 9 Familie Heinz Hermann Thiele
Knorr-Bremse, München; Vossloh, Werdohl
Autozulieferer, Bahntechnik
9,6 Mrd. Euro (+0,1 Mrd.)
Foto: Knorr-Bremse
3 / 10
Platz 8 Klaus-Michael Kühne
Kühne + Nagel, Schweiz; Hapag-Lloyd, Hamburg
Logistik, Schifffahrt
11 Mrd. Euro (+ 1,6 Mrd.)
Foto: DPA
4 / 10
Platz 7 Familie Otto
Otto Versand, ECE, Hamburg; Paramount, USA; Park Property, Kanada
Versandhandel, Logistik, Immobilien
13 Mrd. Euro (+ 1 Mrd.)
Foto: Otto
5 / 10
Platz 6 Familien Theo Albrecht Jr. und Babette Albrecht
Aldi Nord, Essen
Einzelhandel, Immobilien
18 Mrd. Euro (+ 0,8 Mrd.)
Foto: Rolf Vennenbernd/ picture alliance / dpa
6 / 10
Platz 5 Familien Albrecht und Heister
Aldi Süd, Mülheim/Ruhr
Einzelhandel, Immobilien
21,5 Mrd. Euro (+ 1,5 Mrd.)
Foto: Christopher Furlong/ Getty Images
7 / 10
Platz 3 Georg und Maria-Elisabeth Schaeffler
INA-Holding Schaeffler, Herzogenaurach; Continental, Hannover
Maschinenbau, Autozulieferer
22 Mrd. Euro (+ 0,5 Mrd.)
Foto: picture alliance / Sven Simon
8 / 10
Platz 3 Dieter Schwarz
Lidl, Kaufland, Neckarsulm
Einzelhandel, Immobilien
22 Mrd. Euro (+ 3 Mrd.)
Foto: Jeff J Mitchell/ Getty Images
9 / 10
Platz 2 Stefan Quandt und Susanne Klatten
BMW, München; Altana, Wesel; Delton, Bad Homburg; SGL Carbon, Wiesbaden
Auto, Beteiligungen
31,5 Mrd. Euro (+ 1,5 Mrd.)
Platz 1 Familie Reimann
Unternehmen: JAB Holding, Luxemburg; Reckitt Benckiser, Großbritannien; Coty, Keurig Green Mountain, USA; Jacobs Douwe Egberts, Niederlande
Branchen: Reinigungsmittel, Kosmetik, Kaffee
Vermögen (Veränderung zum Vorjahr): 33 Mrd. Euro (+ 4 Mrd. Euro)
im Bild: Der Chairman der JAB Holding und damit der wichtigste Vermögensverwalter der öffentlichkeitsscheuen Reimanns, Peter Harf.