Tritt bislang öffentlich als zweiter Taktgeber des Umbaus neben John Cryan auf: Marcus Schenck. Der Finanzvorstand, 1965 geboren, hat lange für den Rivalen Goldman Sachs gearbeitet, sieben Jahre auch als Finanzvorstand des Energie-Versorgers Eon. Er muss sicherstellen, dass die Bank nach Jahren gebrochener Versprechen wieder einhält, was man den Investoren ankündigt. Die Jahre 2016 und 2017 haben Cryan und Schenck als Sanierungsjahre deklariert, allerdings auch versprochen, dass sich die Bank operativ stabilisiert.