Zwölfstellig dank Black Friday
Amazon-Chef Bezos jetzt 100 Milliarden Dollar schwer
Ein erneut kletternder Aktienkurs am "Black Friday" gab den Ausschlag: Das Vermögen von Amazon-Chef Jeff Bezos hat die magische Marke von 100 Milliarden Dollar übersprungen. Laut Bloomberg schaffte das vor ihm lediglich Microsoft-Mitgründer Bill Gates.
Im Mai 2001 stand Amazon-Chef Jeff Bezos (links) zusammen mit Microsoft-Chef Bill Gates auf einer Bühne, um das seinerzeit neue Office XP vorzustellen. Erstmals seit Gates hat mit Bezos nun ein zweiter Mensch beim Vermögen die 100-Milliarden-Dollar-Grenze übersprungen
Bei Bezos' Vermögen gab am Freitag das Kursplus von 2,58 Prozent bei Amazon-Aktien den Ausschlag. Das starke Geschäft am Einkaufstag "Black Friday" hatte die Anleger zuversichtlich gestimmt.
Bezos hatte im Oktober dank der Aufwertung seiner Amazon-Beteiligung Gates an der Spitze der Milliardärs-Rangliste abgelöst. Der Windows-Erfinder kommt jetzt laut Bloomberg auf ein Vermögen von 89,1 Milliarden Dollar. Gates hatte in den vergangenen Jahren allerdings auch großzügig gespendet. Hätte er sich dafür nicht unter anderem von 700 Millionen Microsoft-Aktien getrennt, läge sein Vermögen eher an der Marke von 150 Milliarden Dollar.
"Your margin is my opportunity" - Jeff Bezos im Videoporträt
manager-magazin.de / Wochit
Bezos spendete Amazon-Anteile im Wert einer halben Milliarde Dollar und verkauft nach eigenen Angaben Aktien für rund eine Milliarde Dollar pro Jahr, um seine Raumfahrt-Firma Blue Origin zu finanzieren.
Bloomberg schätzt die Vermögen auf Basis öffentlich verfügbarer Informationen über Firmenanteile und Transaktionen und schränkt selbst ein, dass etwa die Bewertung von Blue Origin schwierig ist. Amazon selbst kommentiert Bezos' Vermögensverhältnisse nicht.
Doch auch bei den konkurrierenden Reichtumsexperten von Forbes rangiert Bezos nur knapp unter der magischen Grenze von 100 Milliarden Dollar geschätzten Vermögens.