Podcast
Warum der heimliche Aktienstar Nemetschek SE so erfolgreich ist
Die Erfolg generierende Offenheit und Wandlungsfähigkeit liegt in der DNA der Nemetschek SE - und macht sie zu einem der heimlichen Aktienstars. Wie die Erweiterung des Geschäftsfeldes auch abseits des Kerngeschäfts gelingt, berichtet Vorstandssprecher Axel Kaufmann im Podcast.
Wandel und Wachstum bilden die Basis für eine langfristige Erfolgsgeschichte vieler Unternehmen. Von großen Weltkonzernen wie Siemens oder Amazon bis hin zum deutschen Mittelstand. Die Nemetschek SE steht beispielhaft für Innovationskraft und Mut zur Veränderung. Die Firma ist in den 1960er-Jahren vom Unternehmer und heutigen Milliardär Georg Nemetschek als "Ingenieurbüro für das Bauwesen" gegründet worden. Als eine der ersten Firmen der Branche setzte sie eigene Software zur Bauplanung ein. 1999, zur Zeit des neuen Marktes ging es an die Börse. Heute ist die Gruppe, die zuletzt gut 550 Millionen Euro Jahresumsatz erwirtschaftete, im MDax notiert. Und ist einer der heimlichen Stars am deutschen Aktienmarkt. Seit 2014 verzeichnet Nemetschek eine fast unglaubliche Aktienrendite von mehr als 1300 Prozent.
In unserer heutigen Podcast-Folge spricht Sandrina Lorenz mit dem Vorstandssprecher des Unternehmens, Axel Kaufmann. Erfahren Sie, wie man sich immer wieder neu erfindet, wie das Unternehmen mit den zugekauften Start-ups umgeht, wie die Corona-Krise das Geschäft beeinflusst - und warum neben Architekturbüros nun auch Hollywoodstudios und Netflix zu den Kunden zählen.