Seine Laufbahn begann Klaus Wiegandt (61) als Postlehrling. Auf dem zweiten Bildungsweg holte er die Mittlere Reife nach, ein Studium schloss er als graduierter Volkswirt ab. Im Range eines Abteilungsleiters diente er der Deutschen Postgewerkschaft, danach dem Bund Deutscher Konsumgenossenschaften. 1972 ging er in den Vorstand der Coop Rhein-Main. Mit den Worten "Sie sind auf der falschen Seite" holte ihn Handelstycoon Willi Leibbrand in die Privatwirtschaft. Er gab Wiegandt Generalvollmacht bei Rewe-Leibbrand und schenkte ihm Anteile. 1991 wurde Wiegandt Chef der Asko Deutsche Kaufhaus AG, 1996 Vorstandssprecher der Metro AG. Nach seinem Abschied Ende 1998 beteiligte sich Wiegandt an der Internet-Firma Pironet AG und übernahm den Aufsichtsratsvorsitz.
Zur Ausgabe
Artikel 51 / 124