Fotostrecke

10 Deutsche in der Top 150: Das sind die besten jungen Universitäten der Welt

Foto: DPA

10 Deutsche in den Top 150 Das sind die besten jungen Universitäten der Welt

10 deutsche Universitäten haben es aufs aktuelle Ranking der besten jungen Universitäten der Welt  geschafft. Im Ländervergleich steht Deutschland damit auf Rang 4 - weit vor den USA, Kanada oder Japan.

"Deutschland schneidet stark ab", sagt Phil Baty, der das angesehene Ranking der besten Universitäten, die jünger als 50 Jahre sind, für das Magazin "Times Higher Education" betreut. Zwei deutsche Bildungseinrichtungen - die Universität Konstanz und das Karlsruhe Institute of Technology - hätten es in die Top 10 geschafft. Deutschlands Regierung habe mit ihrer Exzellenz-Initiative in den vergangenen Jahren Milliarden in das Bildungssystem gesteckt; der Erfolg des Landes im Ranking zeige, dass sich dies auszahle: "Das sind großartige Neuigkeiten für Deutschlands höheren Bildungssektor."

"Times Higher Education" (THE) bewertet die untersuchten Universitäten laut eigener Aussage auf Grundlage von 13 Leistungsindikatoren, zu denen etwa Erfolge in der Forschung, das Ansehen der Lehre, aber auch der Anteil internationaler Studierender zählen. Allein für die Evaluation der Qualität der Forschung seien über 11 Millionen Veröffentlichungen analysiert worden.

Die meisten jungen Top-Universitäten hat THE in Großbritannien ausfindig gemacht, nämlich 25. 19 gebe es in Australien, 15 in Frankreich. Deutschland teilt sich mit 10 "150 under 50"-Universitäten den vierten Rang mit Spanien. Die USA, Heimat von Harvard, Yale und dem California Institute of Technology, kommen mit fünf jungen Top-Einrichtungen gemeinsam mit Taiwan auf Rang 7.

Mehr lesen über

Verwandte Artikel

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren