
Mobile Werbung: Werbebotschaften, ferngesteuert
Startup Pioniere Eine Werbefläche für jeden Ort der Welt
1. Wie kann Ihre Geschäftsidee das Leben ihrer potenziellen Kunden verbessern oder erleichtern?
Heck: Durch meine Geschäftsidee wird das Leben bzw. das Geschäft meiner Kunden insofern verbessert, dass deren Werbung von jetzt auf nachher, schnell, einfach und unkompliziert geschaltet werden kann. Außerdem wirkt die Werbung durch dieses neue Medium direkter, auffälliger und eindringlicher auf die jeweilige Zielgruppe.
2. Warum werden Sie besser als ihre Wettbewerber sein?
Heck: Meine Idee birgt viel Potenzial und kann global angewendet und vermarktet werden. Sie ist dabei aber gleichzeitig sowohl für lokale Geschäfte und Unternehmen ebenso interessant wie für internationale Konzerne. Was meine Person angeht: ich stecke voller Ideen, bin kreativ und kann improvisieren
3. Welche Hindernisse sehen Sie beim Umsetzen Ihrer Idee und wie wollen Sie diese überwinden?
Heck: Ich sehe zwei Hindernisse. Erstens: die OLED-Technologie ist noch nicht so weit entwickelt, um unbeschadet einem Temperaturbereich von -30 bis +70 Grad Celsius standzuhalten. Um dies zu lösen, muss man eng mit den Herstellern zusammenarbeiten. Zweitens: Um die hohen Investitionskosten zu decken, setze ich von Anfang an auf internationale Konzerne wie auch auf lokale Unternehmen als Kunden.
4. Wie sieht eine ideale Konzernkampagne mit Hilfe der OLED-Technologie aus?
Heck: Ideal wäre eine Konzernkampagne, die gleichzeitig in den Hauptstädten der Hauptzielgruppen-Länder gestartet wird und sich von dort aus über das Land ausbreitet. Ich würde möglichst viele mobile und statische Werbeträger einbinden (Taxi, Tram, S-Bahn, Banden-, Groß- und Klein-Displays) und die Werbung in den Umkreiskoordinaten der einzelnen Filialen und viel frequentieren Orten der Städte (öffentliche Plätze, Sehenswürdigkeiten, etc.) ausstrahlen, um möglichst viele Menschen zu erreichen.