Frauen in Chefetagen 160 Firmen, eine Chefin

Ines Kolmsee: Die Chefin von SKW Metallurgie ist die einzige Vorstandschefin unter 160 börsennotierten Unternehmen. Sie hat 159 männliche Kollegen
Foto: Florian JaenickeDas ist das Ergebnis einer umfassenden Erhebung der Berliner Initiative Frauen in die Aufsichtsräte (Fidar). Die Exklusivstudie wird im neuen manager magazin ausführlich vorgestellt. Insgesamt wurden 160 Unternehmen analysiert. Zentrale Erkenntnisse:
- Ein einziges Unternehmen wird von einer Frau geführt - und zwar die Firma SKW Metallurgie, an deren Vorstandsspitze die Managerin Ines Kolmsee steht.
- Bei zwei weiteren Firmen leitet eine Frau den Aufsichtsrat.
- 108 von 160 Firmen haben weder im Vorstand noch auf der Arbeitgeberseite im Aufsichtsrat ein weibliches Mitglied.
- Insgesamt beträgt der Frauenanteil in Vorständen und Aufsichtsräten 6,5 Prozent.
- In Aufsichtsräten allein liegt sie bei 10 Prozent, in den Vorständen bei 3 Prozent.
Noch am besten schneiden kleinere Unternehmen ab. Spitzenreiter ist das Marktforschungsunternehmen GfK mit einem Frauenanteil von 40 Prozent, gefolgt von der Douglas Holding AG (30 Prozent), der Deutz AG (29 Prozent) und der Q-Cells SE (26,8 Prozent). Die Siemens AG schaffte es als einziges Dax-Unternehmen in die Top Ten.
Studie zur Frauenquote
Rang | Unternehmen | Frauen in Vorstand und Aufsichtsrat* | Anteil Aufsichtsrat* | Anteil Vorstand |
---|---|---|---|---|
1 | GfK | 35,00 | 20 | 50 |
2 | Deutz | 25,00 | 0 | 50 |
3 | Gerry Weber | 25,00 | 17 | 33 |
4 | SKW Stahl-Metallurgie | 25,00 | 17 | 33 |
5 | Q-Cells | 19,64 | 14 | 25 |
6 | Centrotherm Photovoltaics | 16,67 | 33 | 0 |
7 | Siemens | 15,00 | 5 | 25 |
8 | C.A.T. Oil | 12,50 | 0 | 25 |
9 | Gildemeister | 12,50 | 0 | 25 |
10 | Morphosys | 12,50 | 0 | 25 |
11 | Phoenix Solar | 12,50 | 0 | 25 |
12 | Axel Springer | 11,11 | 22 | 0 |
13 | Sky Deutschland | 11,11 | 22 | 0 |
14 | Eon | 10,83 | 5 | 17 |
15 | Drägerwerk | 10,00 | 0 | 20 |
16 | Evotec | 10,00 | 20 | 0 |
17 | Rhön-Klinikum | 9,64 | 5 | 14 |
18 | Biotest | 8,33 | 17 | 0 |
19 | Brenntag | 8,33 | 17 | 0 |
20 | Douglas1 | 8,33 | 0 | 17 |
* Kapitalgeberseite
Die Untersuchung errechnet erstmals den sogenannten Women-on-Board-Index (WoB). Er gibt an, mit welchem Prozentsatz Frauen im Vorstand und auf der Kapitalseite im Aufsichtsrat vertreten sind. Im Durchschnitt aller 160 Unternehmen beträgt der Index nur 3,04 Prozent.
Allerdings haben viele Unternehmen für die jetzt anstehenden Hauptversammlungen Veränderungen angekündigt. Dazu gehören die Berufung von Christine Hohmann-Dennhardt in den Vorstand der Daimler AG, das Aufrücken von Margret Suckale in den BASF-Vorstand sowie die Berufung von Ines Kolmsee in den Aufsichtsrat der Fuchs Petrolub AG.
Die Fidar will künftige Veränderungen genau verfolgen. "Wir werden den Index laufend aktualisieren und dann präzise darstellen, welche Veränderungen passieren und wo nur davon geredet wird", sagte Fidar-Präsidentin Monika Schulz-Strelow dem manager magazin. 93,5 Prozent Männerquote in Aufsichtsräten und Vorständen seien nicht hinnehmbar.