Deutsche Telekom
Obermann hievt Frau in Spitzenposition
Die Deutsche Telekom hat für die vakante Position des Produkt- und Innovationschefs eine interne Lösung gefunden. Nach Informationen von manager magazin wird Anastassia Lauterbach, zuvor Strategiechefin bei T-Mobile, Nachfolgerin des im März ausgestiegenen Telekom-Managers Christopher Schläffer.
Hamburg - Lauterbach wurde im September 2006 vom damaligen T-Mobile-Chef und heutigen Vorstandsvorsitzenden René Obermann zur Telekom geholt. Bei der Mobilfunksparte war die 37-Jährige als Senior Vice President für die Strategie zuständig.
Die
Telekom hat die Informationen von manager magazin mittlerweile offiziell bestätigt.
Lauterbach werde den früheren Chief Product & Innovation Officer, Christopher Schläffer, zunächst kommissarisch ersetzen. Schläffer hatte das Unternehmen im März 2010 verlassen. Im Frühjahr hatte der Konzern angekündigt, bis Ende 2015 30 Prozent der oberen und mittleren Führungspositionen
mit Frauen zu besetzen.
Vor ihrem Einstieg bei der Telekom wirkte Lauterbach drei Jahre lang bei Daimler Chrysler Financial Services, der Finanzdienstleistungstochter des Stuttgarter Autobauers, sowie knapp zwei Jahre beim Beratungsunternehmen McKinsey. Erste Karriereschritte unternahm sie zwischen 1997 und 2001 bei der Münchener
Rück.
Die mehrsprachige Managerin und gebürtige Russin studierte Slawistik an der Lomonossow-Universität Moskau und wurde an der Universität Bonn promoviert. Ihre Doktorarbeit schrieb sie über "Anredeformen im Serbischen um 1800". In ihrer Freizeit musiziert Lauterbach: Sie gilt als passionierte Pianistin.