Vertrag unterschrieben
Forster wechselt als Chef zu Tata Motors
Carl-Peter Forster rückt an die Spitze von Tata Motors. Der bisherige Lenker des Europa-Geschäfts von General Motors werde voraussichtlich zum Jahresende seinen Job in Indien antreten, erfuhr manager-magazin.de aus Detroiter GM-Kreisen. Forster habe den Vertrag bereits unterschrieben.
Hamburg - Den Kreisen zufolge wird Forster das Unternehmen vom indischen Mumbai aus führen. Forster hatte GM-Chef Fritz Henderson bereits vor einigen Monaten gesagt, er werde das Unternehmen verlassen. Die Entscheidung sei unabhängig davon, ob die GM-Tochter Opel verkauft werde oder nicht.
Forster wird nach Informationen von manager-magazin.de bei Tata sowohl die Pkw- als auch die Lkw-Sparte führen. Tata
Motors gehört zum Industriekonsortium des indischen Unternehmers Ratan Tata. Die Inder haben im Frühjahr 2008 die Ford-Töchter Jaguar und Land Rover übernommen. In Indien sorgte Tata vor allem mit dem Nano für Furore. Der Kleinstwagen soll künftig für weniger als 2000 Euro verkauft werden.
Forster war vor seinem Wechsel zu GM Vorstandsmitglied bei
BMW. In den vergangenen Monaten hatte er sich immer wieder dafür stark gemacht, dass GM Opel an den österreichisch-kanadischen Zulieferer
Magna verkauft.