Der Strukturvertrieb OVB hat einen neuen Chef. Wilfried Kempchen, bisher Vorstand für das Auslandsgeschäft, wird den Posten mit sofortiger Wirkung übernehmen. Von Kempchens Vorgänger Michael Frahnert hatte sich die OVB im Juli nach acht Jahren abrupt im Streit getrennt.
rdassFrankfurt am Main - Wilfried Kempchen ist neuer Vorstandschef des Finanzdienstleisters OVB Holding. Der erst im Juli in den Vorstand aufgestiegene Kempchen habe seine neue Funktion am Dienstag übernommen, teilte der Finanzvertrieb am Mittwoch mit.
Der OVB-Aufsichtsrat verstehe die Bestellung Kempchens als "deutliches Signal für Kontinuität und Stabilität", hieß es in der Mitteilung weiter. Er kommt aus dem eigenen Außendienst und war bisher im Vorstand für das Auslandsgeschäft zuständig.
Von Kempchens Vorgänger Michael Frahnert hatte sich OVB im Juli nach acht Jahren im Streit abrupt getrennt. Frahnert hatte allerdings Vorwürfe zurückgewiesen, heimlich einen Konkurrenten zu OVB aufbauen zu wollen.
Vorher hatte es Spekulationen gegeben, Kempchens Vorgänger habe einen Wechsel geplant und wollte dabei möglicherweise fähige Leute mitnehmen. Seitdem hatte der OVB-Vorstand nur noch aus Oskar Heitz und Kempchen bestanden.
Die OVB Holding AG berät nach eigenen Angaben europaweit 2,8 Millionen Kunden und erwirtschaftete 2008 Provisionen in Höhe von 260 Millionen Euro.