Internate Schule Schloss Salem

Privates Internat in Baden-Württemberg

Profil

Salem gilt inzwischen als bekanntestes deutsches Internat und Vorbild für viele weitere Gründungen. Traditionelle Ausbildungsstätte für Kinder des Hoch- und Geldadels und Unternehmerfamilien. Zu den Ehemaligen zählen unter anderem August Oetker, Prinz Philip und Königin Sofia von Spanien.

In Salem entwickelte Internatsgründer Kurt Hahn (1886 - 1974) seine Reformpädagogik, die die Einheit von Erziehung und Unterricht, von Leben und Lernen vorsieht. Salem stellt hohe akademische Ansprüche und fördert individuelle Talente seiner Schüler intensiv; auch musische und sportliche Bildung werden großgeschrieben. Neben dem Unterricht übernehmen die Schüler Ämter und Pflichten ("Salemer Dienste").

Salem versteht sich als internationale Bildungseinrichtung und bietet neben dem Abitur auch das International Baccalaureate Diploma an, mit dem sich problemlos im Ausland studieren lässt. Bilingualer Unterricht findet auch in der internationalen Klasse statt, die von vielen ausländischen Schülern besucht wird.

Kontakt

www.salem-net.de 
info@salem-net.de 

Schlossbezirk
88682 Salem
Telefon: 07553 919-0
Fax: 07553 919-380

Daten und Fakten

  • Klassenstärke: 12 bis 22 Schüler
  • Internatsschüler: 610
  • Tagesschüler: 60
  • Konfession: nicht gebunden
  • Kooperationen/Partnerschulen:
    • Mitglied im internationalen Schulverbund Round Square Conference
  • Freizeitangebote:
    • Hockey, Basketball, Volleyball, Rudern, Badminton, Fußball, Rugby, Laufen, Tanz, Geräteturnen, Golf, Kajak, Leichtathletik, Schwimmen, Klettern, Tennis, Segeln, Theater, Musical, Chor, Orchester, Jazzband, Rockband
  • Besonderheiten:
    • Erziehung nach den Grundsätzen Kurt Hahns, Samstagsunterricht, IB-Diploma-Programm für die Oberstufe (Pre-IB ab Jahrgangsstufe 9), internationale Klasse, Sprachschule, Summer School, Exkursionen, Stipendien, Salemer Dienste, Handwerk, Sport, Musik, Theater, Erlebnispädagogik, Arbeitsgemeinschaften
  • Abschluss: Abitur, International Baccalaureate (IB)
  • Kosten (monatlich):
    • 5. bis 11. Klasse: 2428 Euro
    • 12. und 13. Klasse: 2494 Euro
    • Internationale Klasse 8. bis 10. Klasse: 2494 Euro
      IB Schüler: 2672 Euro

    • 1219 bis 1336 Euro Aufnahmebeitrag

Mehr lesen über

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren