Nach Insolvenz Karmann scheidet bei Karmann aus
Osnabrück - Die Belegschaft sei per E-Mail vom Insolvenzverwalter Ottmar Hermann darüber informiert worden, sagte der stellvertretende Betriebsratsvorsitzende Gerhard Schrader am Dienstag in Osnabrück. Der Sprecher der Geschäftsführung, Peter Harbig, solle aber bleiben.
Wilhelm Dietrich Karmann ist der Enkel des Firmengründers und gehört zu den Eigentümern des Unternehmens.
Mit einem schwarzen Mercedes CLK-Cabriolet hatte in der vergangenen Woche die Fahrzeugproduktion beim Traditionsunternehmen Karmann geendet. Der Geschäftsbetrieb in anderen Firmenteilen läuft jedoch trotz des Aus für die Autoproduktion weiterlaufen.
So konzentriere sich Karmann künftig auf die Fertigung von Cabrio-Dächern, die Fahrzeugentwicklung und den Werkzeugbau. Seit 1949 habe Karmann insgesamt 3,3 Millionen Fahrzeuge im Auftrag der großen deutschen Autohersteller gefertigt. Karmann hatte im April Insolvenz angemeldet. Derzeit arbeiten noch rund 2000 Menschen bei dem Traditionsbetrieb.
manager-magazin.de mit Material von dpa
Autozulieferer: "Bis zu 50.000 Jobs fallen weg"