Der Ex-Chef der Erdölgesellschaft TNK-BP, Robert Dudley, hat wieder eine neue Aufgabe. BP holt den Manager zurück in den Konzern. Nach einem erbitterten Machtstreit zwischen den Unternehmenseignern war er zurückgetreten.
London - Robert Dudley hat wieder eine neue Aufgabe. Nachdem er im vergangenen Jahr als Chef des Erdöl-Joint-Ventures TNK-BP in Russland zurückgetreten war, holt
BP den Manager ins Board of Directors. Dort soll Dudley die Aufsicht über das Amerika- und Asien-Geschäft übernehmen. Dudley wird Anfang April sein neues Amt übernehmen.
Im vergangenen Jahr hatten sich eine Gruppe russischer Oligarchen und BP einen erbitterten Machtkampf um die Führung des Joint Ventures TNK-BP geliefert. Die russische Seite warf Dudley vor, ausschließlich die Interessen der Briten zu verfolgen. Nach Rücktrittsforderungen verließ der Manager Mitte 2008 Russland und führte die Geschäfte aus dem Ausland weiter. Ein Moskauer Gericht verbot Dudley dann, in Russland zu arbeiten. TNK-BP wurde verschiedenen behördlichen Überprüfungen unterzogen. BP warf den russischen Eignern vor, mit dieser Taktik die Kontrolle über das Joint Venture erlangen zu wollen.
Schließlich einigten sich die Parteien auf Dudleys Rücktritt. Gleichzeitig wurde beschlossen, drei externe Mitglieder in den Verwaltungsrat zu holen. Einer ist Jim Leng, Verwaltungsratspräsident bei Rino Tinto, ein anderer Alexander Schochin vom russischen Unternehmerverband. Als drittes Mitglied wurde Ex-Bundeskanzler Gerhard Schröder berufen.