Axel Nawrath Steuerstaatssekretär wird KfW-Vorstand
Die Bundesregierung will erneut einen Top-Beamten in die Führungsspitze der staatlichen KfW Bankengruppe entsenden. Der Steuerstaatssekretär im Finanzministerium, Axel Nawrath, soll neuer KfW-Vorstand mit der Zuständigkeit für das Fördergeschäft werden.
Berlin - Wie ein Ministeriumssprecher am Sonnabend bestätigte, nimmt Nawrath seine neue Tätigkeit in Frankfurt am Main am 1. April auf. Eine Entscheidung über seine Nachfolge sei nicht getroffen worden.
Die Entscheidung für Nawrath als KfW-Vorstand sei aus Sicht des Nachrichtenmagazins nicht unproblematisch, weil der krisengeschüttelten Bank während der Finanzmarktturbulenzen ein Mangel an fachlicher Expertise vorgeworfen wurde. Kritiker monierten, dass vor allem im Vorstand zu wenig ausgebildete Banker wirkten.
Nawrath gilt als einer der einflussreichsten Beamten der Regierung. Er ist gegenwärtig auch Vorsitzender des Lenkungsausschusses für den 480 Milliarden Euro großen Banken-Sonderfonds, der über die Vergabe von Staatshilfen an notleidende Finanzinstitute entscheidet. Er war damit auch eingebunden beim Einstieg des Staates bei der Commerzbank.
Bevor Nawrath im März 2006 wieder ins Finanzministerium zurückkehrte, war er Top-Manager der Deutschen Börse AG Börsen-Chart zeigen und Geschäftsführer der Frankfurter Wertpapierbörse. Nawrath saß auch in Aufsichtsräten von Banken mit Staatsbeteiligung.
manager-magazin.de mit Material von dpa
© manager magazin 2009
Alle Rechte vorbehalten
Vervielfältigung nur mit Genehmigung