Barbara Kux ist die erste Frau in der Siemens-Führungsriege. Die 54-jährige Schweizerin ist ab sofort für das neu geschaffene Ressort Logistik- und Lieferkettenmanagement zuständig. Verantwortlich ist Kux vor allem für das weltweite Einkaufsvolumen des Konzerns von 42 Milliarden Euro.
München - Der Elektrokonzern
Siemens hat erstmals in seiner über 160-jährigen Geschichte eine Frau in die oberste Führungsspitze berufen. Barbara Kux werde das neue Einkaufsressort im Vorstand führen, teilte Siemens am Mittwoch in München mit.
Zum Aufgabenbereich der 54-jährigen Schweizerin gehöre vor allem die Zuständigkeit für das weltweite Einkaufsvolumen des Konzerns von 42 Milliarden Euro. Außerdem soll die ehemalige Philips-Managerin auch die Verantwortung für das Marketing des sektorübergreifenden Umweltportfolios von Siemens übernehmen. Bei
Philips war Kux für den Bereich Ecovision und Nachhaltigkeit zuständig. Zuvor arbeitete sie unter anderem beim Autobauer
Ford, beim Nahrungsmittelriesen
Nestlé und beim Elektrotechnikkonzern
ABB in leitenden Positionen.
Kux hat in Europa und in den Vereinigten Staaten studiert und schloss ihre Ausbildung mit einem MBA bei Insead in Fontainebleau ab. 1995 wurde sie vom World Economic Forum in Davos in den Kreis der 'Global Leader of Tomorrow' aufgenommen.
Siemens ist der zweite der 30 Dax-Konzerne mit einem weiblichen Vorstandsmitglied; bisher sitzt nur beim krisengebeutelten Immobilienfinanzierer Hypo Real
Estate eine Frau im Top-Management. Siemens-Vorstandschef Peter Löscher hatte beim Umbau des Traditionsunternehmens angekündigt, der Konzern müsse jünger, internationaler und weiblicher werden.