Ford Europachef wird Finanzchef
New York - Der mit hohen Verlusten kämpfende US-Autokonzern Ford bekommt einen neuen Finanzchef. Zum 1. November übernehme des bisherige Europachef Lewis Booth den Posten von Ford-Veteran Don Leclair, teilte der Konzern am Freitag nach US-Börsenschluss mit.
Ford ist von dem Abschwung am US-Automarkt schwer getroffen worden. Zuletzt machten sich die Anleger Sorgen, dass dem Konzern genauso wie dem Konkurrenten General Motors das Geld ausgehen könnte, eine weitere Abstufung des Kreditratings ist möglich. Die Ford-Aktie fiel deshalb am Donnerstag um 22 Prozent und am Freitag erneut um mehr als 4 Prozent. Der Kurs steht danach auf dem Niveau von Anfang der 80er Jahre.
Nach Brancheneinschätzung "verbrennt" Ford jeden Monat rund eine Milliarde Dollar. Der Konzern betont jedoch, dass er ausreichende Reserven hat, um eine längere Durststrecke durchzustehen. Ford bezifferte das Finanzpolster nach dem zweiten Quartal auf 26,6 Milliarden Dollar.
manager-magazin.de mit Material von dpa