Donald Trump trotzt der Immobilienkrise. Der Baulöwe hat sein Anwesen in Palm Beach für 100 Millionen Dollar an einen russischen Milliardär verkauft. Es soll der höchste Preis sein, der in den USA jemals für ein Einfamilienhaus gezahlt wurde.
Palm Beach - Das Geschäft zeige, dass man auf dem Immobilienmarkt noch Erfolge erzielen könne, sagte Donald Trump der Nachrichtenagentur ap. Es ist nach Angaben seiner Sprecherin der höchste Preis, der jemals für eine Immobilie in den Vereinigten Staaten gezahlt wurde.
Bei dem Käufer handelt es sich um Dmitry Rybolovlev, der damit nun über eine Wohnfläche von 5575 Quadratmetern direkt am Meer verfügt. Das "Maison de l'Amitie" ist mit reichlich Marmor und Gold ausgestattet, für Damen und Herren gibt es getrennte Bade- und Ankleidezimmer. "Ich finde, das ist ein großartiges Zeichen für die Region, ein großartiges Zeichen für Palm Beach", sagte Trump. Eingefädelt hatte Trump das Geschäft mit dem Russen laut einem Bericht des "Wall Street Journal"
bereits im Juni, nun wurde der Vertrag unterzeichnet.
Er hatte das Anwesen 2004 für 41 Millionen Dollar gekauft und aufwendig instand gesetzt. Allerdings hatte er 2006 schon einmal versucht es zu verkaufen - für 125 Millionen Dollar.
Rybolowlew ist einer der reichsten Männer Russlands. Das Vermögen des Wahlschweizers beträgt schätzungsweise 12,8 Milliarden Dollar - damit ist der Mann bedeutend reicher als Trump, dessen Vermögen geschätzte 2,5 Milliarden Dollar beträgt. Sein Geld verdient der Russe Rybolowlew auf ganz unglamouröse Art: mit Düngemitteln.