Der US-Autohersteller General Motors hat seinen bisherigen Finanzchef Fritz Henderson auf den wieder geschaffenen Posten eines Präsidenten und Chief Operating Officer berufen. Damit wird der 49-jährige Henderson im Tagesgeschäft zur Nummer zwei hinter GM-Chef Rick Wagoner.
Detroit - Hendersons Posten als Finanzchef wird sein bisheriger Stellvertreter, der 46-jährige Ray Young, mit sofortiger Wirkung übernehmen. Das teilte General Motors
(GM) heute in Detroit mit.
Sowohl Henderson als auch Young werden in Zukunft direkt an GM-Chef Rick Wagoner berichten. Henderson unterstehen die fünf Präsidenten der Regionalgesellschaften: Troy Clarke für Nordamerika, Carl-Peter Forster für Europa, Maureen Kempston Darkes für Lateinamerika, Afrika und den Mittleren Osten, Nick Reilly für die Asia-Pazifik-Region.
Der letzte Topmanager, der den Präsidentenposten bei GM innehatte, war 2003 Wagoner selbst. Der GM-Chef war außerdem von 1998 bis 2000 COO des US-Autokonzerns.
Henderson ist einer der Architekten des Umstrukturierungsplans, mit dem GM wieder aus den roten Zahlen kommen soll. Maßgeblich beteiligt war der Manager unter anderem am Zustandekommen einer Vereinbarung mit den Gewerkschaften über die Pensionsregelung bei dem Autokonzern. Der jetzige GM-Vize war 2006 Finanzchef geworden. Seine Karriere in Detroit begann Henderson 1984 als Analyst in der Handelsabteilung.