Toyota Neuer Chef für Deutschland

Alain Uyttenhoven wird neuer Deutschland-Chef von Toyota. Sein Vorgänger Markus Schrick wechselt als Toyota-Geschäftsführer nach Italien. Italien ist für den japanischen Autobauer der größte Absatzmarkt in Europa.

Hamburg - Der 46-jährige Belgier Alain Uyttenhoven folgt Anfang April auf Markus Schrick, der als Geschäftsführer für Toyota  in Italien wechsle, teilte Toyota am Freitag in Köln mit. Italien ist nach Unternehmensangaben aktuell das Land mit dem größten Toyota-Markt in Westeuropa.

Uyttenhoven war bisher als Vizepräsident der Europazentrale von Toyota in Brüssel verantwortlich für den Kundendienst. Er soll Medienberichten zufolge das Verhältnis zu Händlern und Kunden verbessern. Der Manager kam 2004 vom Konkurrenten Opel. Dort war er für die Markenführung verantwortlich.

Toyota-Europachef Tadashi Arashima trat Spekulationen entgegen, Schrick werde wegen Erfolglosigkeit versetzt: "Die Beförderung von Markus Schrick ist das Resultat der erfolgreichen Arbeit bei Toyota Deutschland." Der Manager habe Toyota und Lexus unter anderem durch eine Professionalisierung des Händlernetzes nach vorne gebracht. Während seiner Amtszeit habe Toyota vier Rekordjahre in Folge erlebt und den Marktanteil auf 4,3 von 3,2 Prozent gesteigert.

2007 hatte Toyota auf dem deutschen Markt allerdings einen Rückschlag einstecken müssen. Der Marktanteil sank leicht, der mit hohem Werbeaufwand gestartete Golf-Konkurrent Auris verkaufte sich schlechter als erwartet. Die kostspieligen Hybrid-Modelle, die mit kombiniertem Verbrennungsmotor und Elektroaggregat angetrieben werden, sind hierzulande Ladenhüter.

manager-magazin.de mit Material von Reuters

Mehr lesen über

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren