Knauf Generationswechsel beim Gipskonzern
Iphofen - Wie das Unternehmen am Montag mitteilte, werden Nikolaus und Baldwin Knauf zum 30. Juli 2008 als persönlich haftende Gesellschafter aus dem Familienunternehmen ausscheiden. Nachfolger sollen der derzeitige Vorstandschef der Bosch Rexroth AG, Manfred Grundke, und Hans-Peter Ingenillem, derzeitiger Finanzchef der Knauf-Gruppe, werden.
Nikolaus und Baldwin Knauf werden ihre Anteile an dem Familienunternehmen aber behalten. Das Duo will in den kommenden vier Jahren abwechselnd als Vorsitzender und stellvertretender Vorsitzender des Gesellschafterausschusses tätig sein. Die Belegschaft sei vor wenigen Tagen informiert worden.
Grundke verlässt den Antriebs- und Steuerungsspezialisten Bosch Rexroth zum 29. Februar 2008. Der 52-Jährige wird bei Knauf die Bereiche Produktion, Verkauf, Technik und Entwicklung verantworten. Ingenillem ist seit über 16 Jahren bei dem Gipshersteller beschäftigt und soll künftig alle Aufgaben der Gruppenverwaltung wahrnehmen. Er wird wie Grundke persönlich haftender Gesellschafter sein.
Knauf gilt als einer der führenden Hersteller von Baustoffen in Europa. Das Familienunternehmen wird nach eigenen Angaben im Geschäftsjahr 2007 einen Umsatz von etwa als 5,5 Milliarden Euro erzielen. Zum Gewinn äußert sich das Unternehmen nicht. Die Firma wurde 1932 im saarländischen Perl an der Mosel von den Brüdern Alfons und Karl Knauf gegründet. Heute ist sie mit rund 22.000 Mitarbeitern an 150 Standorten in über 40 Ländern vertreten.
manager-magazin.de mit Material von dpa