Der neue Aufsichtsrat des Sportwagenbauers ist zum ersten Mal zusammengetreten. An die Spitze des Kontrollgremiums wurde Wolfgang Porsche gewählt. Insgesamt ist die Familie Porsche/Piëch mit sechs Mitgliedern im Aufsichtsrat vertreten.
Stuttgart - Wolfgang Porsche (64) ist am Montag in Stuttgart als Vorsitzender des Aufsichtsrates der Dr. Ing. h.c. F. Porsche
AG bestätigt worden. Dies teilte das Unternehmen in Stuttgart mit. Auf der konstituierenden Sitzung wurde Hans Baur (55), Erster Bevollmächtigter der IG Metall Stuttgart, zum stellvertretenden Vorsitzenden bestimmt.
Wolfgang Porsche ist Gesellschafter und Vorsitzender des Aufsichtsrates der Muttergesellschaft, Porsche Automobil Holding SE (Porsche SE). Die Neukonstitution des Aufsichtsrats war notwendig geworden, nachdem in der vergangenen Woche die Porsche SE in das Handelsregister eingetragen wurde. Die Dr. Ing. h.c. F. Porsche AG ist künftig eine 100-prozentige Tochtergesellschaft der Holding.
Die neue Porsche AG führt das operative Geschäft des Sportwagenbauers weiter. Da Porsche zwischenzeitlich die Schwelle von 10.000 Beschäftigten überschritten habe, werde der Aufsichtsrat der neuen Porsche AG künftig 16 statt wie bisher zwölf Mitglieder haben, heißt es in der Mitteilung.
Auf der Kapitalseite seien dies neben Wolfgang Porsche als Vorsitzendem Josef Ahorner, Ulrich Lehner, Ferdinand K. Piëch, Ferdinand Piëch, Hans Michel Piëch, Ferdinand Oliver Porsche und Hans-Peter Porsche. Vertreter der Arbeitnehmerseite seien neben Hans Baur und Hansjörg Schmierer, beide IG Metall, sowie Wolfgang Leimgruber für die Leitenden Angestellten auch die Betriebsratsmitglieder Uwe Hück, Jürgen Kapfer, Wolfgang Schönleber, Walter Uhl und Werner Weresch.
Die Holding verwaltet auch den VW-Anteil. Die Stuttgarter halten rund 31 Prozent an Europas größten Autobauer.