Rainer Hecker will sich von seinem Posten als Loewe-Chef zurückziehen, sobald ein Nachfolger gefunden wurde. Über den neuen Lenker könnte der Noch-Chef künftig wachen, denn Hecker schließt ein Aufsichtsratsmandat nicht aus.
Hamburg - Beim TV-Gerätehersteller
Loewe wird der Wechsel an der Konzernspitze vorbereitet. "Wir suchen nach einem Nachfolger unter Führung des Aufsichtsrates in enger Abstimmung mit dem Vorstand", sagte der Vorstandschef Rainer Hecker der "Financial Times Deutschland" (Montagausgabe).
Der 63-Jährige will sich von dem Posten zurückziehen, sobald ein geeigneter Nachfolger gefunden ist. Sein Vertrag läuft noch bis April 2009.
Hecker könnte sich vorstellen, in den Aufsichtsrat des bayerischen Fernsehgeräteherstellers einzuziehen. "Mein Angebot steht: Für eine gewisse Kontinuität, wäre das für Loewe bestimmt eine gute Lösung", sagte der Konzernchef.
Sein Nachfolger werde nach dem Stand der Dinge nicht im eigenen Unternehmen gesucht. Der gebürtige Straßburger arbeitet seit 1982 für Loewe. Im Jahr 1999 hatte Hecker den Vorstandsvorsitz des TV-Geräteherstellers übernommen, der seit dem gleichen Jahr an der Börse notiert ist.