Berentzen Schwindelerregende Rotation

Seit einem halben Jahr dreht sich das Personalkarussell beim Schnapsbrenner Berentzen: Aufsichtsrat, Vorstands- und Vertriebschef - kaum ein Manager blieb, wo er war. Nun besetzt das Unternehmen die vakante Stelle des Finanzvorstands.

Haselünne - Beim emsländischen Spirituosen- und Getränkehaus Berentzen ist Ralf Brühöfner zum Mitglied des Vorstands bestellt worden. Der 42-Jährige werde ab sofort die Unternehmenssegmente Finanzen, Informationstechnologie, Personal und Recht verantworten, teilte das Unternehmen am Montag in Haselünne mit.

Brühöfner sei seit 2001 in der Berentzen-Gruppe beschäftigt und für die Ressorts zuletzt als Generalbevollmächtigter des Unternehmens tätig gewesen. Mit der Berufung ende das übergangsweise Vorstands-Mandat von Max Pelikan (72). Berentzen will das Geschäft mit der eigenen Traditionsmarke stärker ausbauen.

Anfang Mai hatte überraschend der Aufsichtsratschef Jörg Jacob das Unternehmen verlassen. Über Gründe schweigt sich Berentzen aus; vermutet wurden Differenzen über den künftigen Kurs des Spirituosenhauses.

Das Unternehmen hat vor kurzem eine Neuausrichtung angekündigt. Der Schnapsbrenner hatte im vergangenen Jahr die Gewinnschwelle knapp erreicht, rechnet aber für das laufende und das kommende Jahr wieder mit operativen Verlusten. Berentzen, vor allem durch den gleichnamigen Apfelkorn bekannt, will mehr Geld in Werbung stecken, um der Konkurrenz Kunden abzujagen.

Mit der Neuausrichtung verbunden ist eine umfassende Vorstandsrochade. Der bisherige Firmenchef Jan Berentzen war Ende Juni nach einem Konzernumbau aus dem Vorstand ausgeschieden. Axel Dahm wurde Ende Dezember der erste Firmenchef, der nicht Mitglied der Eignerfamilie ist.

Im November hatte ein weiteres Mitglied des Berentzen-Führungsgremiums Abschied genommen, Vertriebs- und Marketingchef Hans-Werner Nagel. Der alte Finanzchef, Andreas Rost, verließ das Haus zum Jahresende.

manager-magazin.de mit Material von dpa und reuters

Mehr lesen über

Die Wiedergabe wurde unterbrochen.
Merkliste
Speichern Sie Ihre Lieblingsartikel in der persönlichen Merkliste, um sie später zu lesen und einfach wiederzufinden.
Jetzt anmelden
Sie haben noch kein SPIEGEL-Konto? Jetzt registrieren