Seat Garcia Sanz folgt auf Winterkorn
Der Spanier Francisco Javier Garcia Sanz wird neuer Verwaltungsratschef der VW-Tochter Seat. Er übernimmt den Posten von Volkswagen-Chef Martin Winterkorn.
Wolfsburg/Barcelona - Bei der spanischen Volkswagen-Tochter Seat gibt es einen Wechsel im Verwaltungsrat. Francisco Javier Garcia Sanz werde mit sofortiger Wirkung neuer Gremiums-Vorsitzender, teilte Volkswagen am Donnerstag in Wolfsburg mit. Der Verwaltungsrat erfüllt ähnliche Aufgaben wie der Aufsichtsrat einer deutschen Gesellschaft, ist aber auch in die Geschäftsführung eingebunden.
Der Beschaffungsvorstand von VW tritt damit bei Seat die Nachfolge von Martin Winterkorn an, der seit Anfang dieses Jahres neuer Volkswagen-Vorstandschef ist.
Die berufliche Laufbahn von Garcia Sanz begann 1979 in der Einkaufsabteilung von Adam Opel in Rüsselsheim. Danach war er mehrere Jahre für General Motors tätig, bis er 1993 zu VW wechselte. Der 50-Jährige war 1995 und 1996 neben seinen weiteren Aufgaben im Konzern Mitglied der Geschäftsleitung von Seat und ist seit 1996 Aufsichtsratsmitglied der spanischen VW-Tochter.
Garcia Sanz wurde noch zu Zeiten von Ferdinand Piëch zum Vorstandsmitglied für den Bereich Beschaffung ernannt. Als Bernd Pischetsrieder Volkswagen-Chef wurde, blieb er von dessen Umbau in der Konzernleitung dennoch verschont, da er als neutral galt. Neben Sanz konnte auch Martin Winterkorn seinen Posten behalten, alle anderen Gremiumsmitglieder wurden durch Vertraute Pischetsrieders ersetzt. Eine Vertragsverlängerung blieb Pischetsrieder dennoch verwehrt, was auf das Betreiben von Aufsichtsratschef Piëch zurückzuführen ist.
manager-magazin.de mit Material von dpa