Die KarstadtQuelle-Tochter Thomas Cook soll nach der Übernahme des britischen Pauschalreiseanbieters MyTravel umstrukturiert werden. Jeder der fünf neuen Bereiche soll jeweils einen Bereichschef und einen Finanzvorstand erhalten. Die wichtigsten Führungsposten sind bereits vergeben.
Frankfurt am Main - Der zu
KarstadtQuelle gehörende Reisekonzern Thomas Cook gibt sich nach der Übernahme des britischen Pauschalreiseanbieters
MyTravel eine neue Führungsstruktur.
Die fusionierte Gruppe soll in fünf Bereiche aufgeteilt werden: Großbritannien und Irland, Deutsche Fluglinien, Nordamerika, Nordeuropa sowie Kontinentaleuropa.
Jedes Segment soll einen eigenen Bereichschef und einen Finanzvorstand haben, teilte der Konzern am Donnerstag mit. Thomas-Cook-Chef Manny Fontenla-Novoa soll die Führung der Gruppe zum Jahresende alleine übernehmen. Bis dahin steht ihm sein MyTravel-Kollege Peter McHugh als Co-Vorsitzender zur Seite.
Thomas-Cook-Manager Ludger Heuberg bekleidet auch in der neuen Gruppe den Posten des Finanzchefs. Bei dem fusionierten Touristikriesen, der voraussichtlich am 19. Juni aus der Taufe gehoben wird, werden deutliche Stellenstreichungen und Filialschließungen erwartet.