Koelnmesse Chronik eines angekündigten Abschieds
Köln - Der Chef der Kölner Messe, Jochen Witt, wird seinen Ende 2008 auslaufenden Vertrag nicht mehr verlängern. Das teilten der Aufsichtsratsvorsitzende, Kölns Oberbürgermeister Fritz Schramma (CDU), sowie ein Sprecher der Koelnmesse am Montag mit.
Witts Entscheidung beendet ein wochenlanges Tauziehen um seine Zukunft, im Zuge dessen der Messechef wiederholt erfolglos versucht haben soll, seinen Vertrag bei höheren Bezügen verlängern zu lassen. Witt ist seit 1998 Chef der Koelnmesse. Seit Oktober 2006 ist er auch Präsident des Messeweltverbands UFI. Ob Witt tatsächlich bis zum Ende der Vertragslaufzeit im Amt bleibt, wird von Branchenkennern bezweifelt.
Ein Streitpunkt zwischen dem Kölner Messechef und seinen öffentlich-rechtlichen Anteilseignern war offenbar Witts Kritik an der Finanzierung des Messeneubaus. Zudem hatte der Manager Unmut auf sich gezogen, als er ankündigte, dass wegen der hohen Mietzahlungen für den umstrittenen Neubau der Kölner Messehallen bis 2011 rund 40 Millionen Euro Verlust zu erwarten seien.
manager-magazin.de mit Material von dpa