Droege & Comp. Abgang in Amerika
Hamburg - Markus Lahrkamp, bisher US-Chef von Droege & Comp. in New York und Partner der Düsseldorfer Unternehmensberatung, räumt seinen Posten. Zusammen mit Lahrkamp verlassen noch andere Droege-Mitarbeiter das Haus, unter ihnen Natan Shklyar, die Nummer zwei in Amerika. Das bestätigte Droege-Chef Christian Horn manager-magazin.de. Dem Vernehmen nach wechselt Lahrkamp in gleicher Position zum Konkurrenten Arthur D. Little.
Die Veränderungen in Amerika seien lange geplant gewesen und kämen daher nicht überraschend, so Horn gegenüber manager-magazin.de. "Wir haben schon seit Langem beschlossen, das Geschäft auf eine breitere Verantwortungsstruktur zu stellen, seit zwei Monaten planen wir einen personellen Wechsel", so Horn. Dass Lahrkamp unter den neuen Voraussetzungen gehen werde, sei schnell klar geworden. "Wir haben nicht versucht, ihn zum Bleiben zu bewegen", so Horn.
Dem Vernehmen nach soll Lahrkamp einige Kunden mit zu seinem neuen Arbeitgeber nehmen, dem US-Umsatz von Droege drohe deshalb ein Einbruch. Dieser Darstellung widerspricht Horn: "Die Zahlen sind viel zu hoch gegriffen", so der Droege-Chef.
Außerdem berühre der Abgang Lahrkamp, der sich vor allem um Kunden aus den Bereichen Private Equity und Hedgefonds gekümmert hat, nicht das Kerngeschäft der US-Tochter. "Wir begleiten unsere deutschen Kunden in den USA und unsere amerikanischen Kunden bei ihren Investments in Europa. Daran wird sich nichts ändern", so Horn. Ein Nachfolger für Lahrmann steht bereits fest.