Jürgen Schrempp Jenseits von Daimler
Der frühere DaimlerChrysler- Vorstandsvorsitzende, Jürgen Schrempp (62), hat in Südafrika einen neuen Posten. Der für die öffentlichen Unternehmen zuständige Minister Alec Erwin berief ihn nach Medienberichten vom Dienstag in den Aufsichtsrat der nationalen Fluggesellschaft South African Airways (SAA).
Schrempp solle daran mitwirken, das in finanzielle Schieflage geratene Unternehmen wieder profitabel zu machen.
Der ehemalige Konzernchef gilt seit langem als großer Freund Südafrikas und besitzt dort eine Farm. Mit mehreren Initiativen unterstützt er die wirtschaftliche und kulturelle Entwicklung des Landes.
In der vergangenen Woche war bekannt geworden, dass Schrempp als Berater von der US-Investmentbank Lehman Brothers verpflichtet worden sei. Außerdem sitzt der Manager in mehreren Aufsichtsräten, unter anderem von Vodafone und dem Schweizer Luxuskonzern Richemont.
manager-magazin.de mit Material von dpa