Der von Außenminister Joschka Fischer entlassene frühere deutsche Botschafter in Indien, Frank Elbe, ist neuer Berater des Autobauers Volkswagen für den Subkontinent. Dies geht aus einem Brief von VW-Konzernchef Bernd Pischetsrieder an die Regierung des indischen Bundesstaates Andhra Pradesh hervor.
Wolfsburg - Elbe, von 1993 bis 1997 Botschafter in Neu Delhi, solle die Interessen von Volkswagen vertreten, hieß es am Dienstag.
Er sei als Berater ausgewählt worden wegen seines Wissens über Indien und seines langen Einsatzes für die deutsch-indischen Beziehungen. In dem Brief, der dpa vorliegt, bekräftigt der Autobauer zugleich sein Interesse an einem Eintritt in den indischen Markt.
Elbe war zuletzt deutscher Botschafter in der Schweiz und war im April dieses Jahres von Außenminister Joschka Fischer (Grüne) in den Ruhestand versetzt worden. Als Grund galt seine Kritik an der Gedenkpraxis für verstorbene Diplomaten, wonach ehemalige NSDAP-Mitglieder nicht mehr mit einem Nachruf bedacht werden. Elbe hatte Fischer "miserables Krisenmanagement" vorgeworfen.
Volkswagen war in Indien im Zusammenhang mit der Korruptionsaffäre schwer in die Kritik geraten.
In der vergangenen Woche hatte der Autobauer mitgeteilt, an den Bundesstaat Andhra Pradesh knapp zwei Millionen Euro zurückzuzahlen. Damit trete der Konzern für den Schaden ein, der durch vermutlich illegale Machenschaften des ehemaligen Skoda-Personalchefs Helmuth Schuster entstanden sei.