Josef Andorfer sträubt sich mit allen Mitteln gegen seine Kündigung erfolgreich, wie sich jetzt zeigt. Der vor drei Wochen fristlos entlassene RTL II-Geschäftsführer setzte sich vor dem Münchener Landgericht gegen seine Entlassung durch und erschien am Donnerstag wieder zur Arbeit.
München/Hamburg - Der am 1. Februar entlassene RTL-II-Geschäftsführer Josef Andorfer hat einen Gerichtsbeschluss gegen seine fristlose Kündigung erwirkt und ist am Donnerstag in den Sender zurückgekehrt. Wie Andorfers Anwalt Martin Diller mitteilte, hat das Landgericht München den Geschäftsführer per einstweiliger Verfügung mit sofortiger Wirkung wieder eingesetzt.
Für die Hamburger Verlagsgruppe Bauer, die mit 31,5 Prozent an RTL II beteiligt ist, sagte deren Sprecher Andreas Fritzenkötter: "Das muss jetzt juristisch ausgetragen werden." Dass Andorfer wieder seinen Platz am Schreibtisch als Geschäftsführer eingenommen habe, sei falsch.
Der Internetdienst "Focus Online" berichtete, Andorfer habe am Nachmittag die Räume des Senders betreten, wo jedoch alle Türen verschlossen waren. Den Mitarbeitern sei untersagt worden, mit Andorfer zu kommunizieren.
Dieser erklärte nach Angaben seines Anwalts: "Ich werde mich wieder voll und ganz für RTL II einsetzen. Gerade jetzt, wo das Ende der fünften und der Start der neuen Staffel von Big Brother in die entscheidende Phase treten, sind wesentliche Programmweichen zu stellen."
Andorfer war in einer Gesellschafterversammlung, in der neben Bauer die Tele München Gruppe (31,5 Prozent) und die RTL Group (35,9 Prozent) vertreten waren, seines Amtes enthoben worden. Der Burda-Verlag, der 1,1 Prozent hält, kritisierte die Zusammenkunft als illegal und kündigte rechtliche Schritte an.
Zwischen Andorfer und den RTL-II-Teilhabern war es in der jüngsten Zeit wegen der Ausrichtung des Senders zu Spannungen gekommen. Die Kritik an der Amtsführung Andorfers bei der Mehrheit der Gesellschafter habe den Schritt notwendig gemacht, erklärte die Bauer-Verlagsgruppe.
Der Österreicher, dessen Vertrag bis zum Jahre 2008 datiert ist, führte die Geschicke des Senders seit 1997. Seinen Posten hat zunächst Jochen Starke übernommen, kaufmännischer Leiter bei RTL II.