Vodafone Umbau der Führungsspitze
London - Die britische Mobilfunkgesellschaft Vodafone restrukturiert ihre Organisation. Ab Januar 2005 bekommt Konzernchef Arun Sarin Unterstützung von einem Exekutivkomitee, das aus den Geschäftsführern wichtiger Landesgesellschaften und den Bereichsvorständen besteht.
Damit wolle Sarin eine Organisation schaffen, die schneller auf Kundenbedürfnisse reagieren könne, wie das Unternehmen gestern mitteilte.
Der 45 Jahre alte Andrew Halford, derzeit noch Finanzchef beim US-Mobilfunkanbieter Verizon Wireless , wird zum Jahresende als neuer Chief Financial Officer berufen. Er löst Ken Hydon nach der Hauptversammlung Ende Juli 2005 ab. Julian Horn-Smith, bisher COO, wird zudem stellvertretender Vorstandsvorsitzender.
Aus Deutschland wird Jürgen von Kuczkowski, der Vorsitzende der Geschäftsführung, einen Sitz im Exekutivkomitee haben.
Sein Stellvertreter und COO in Deutschland, der 41 Jahre alte Fritz Joussen, rückt in das neu geschaffene Integrations- und Operationskomitee auf. Er gilt als Kronprinz für die Kuczkowski-Nachfolge.
Für den britischen Konzern ist dies bereits der zweite Umbau innerhalb der vergangenen 15 Monate. Kurz vor Sarins Amtsantritt, im Juni vergangenen Jahres, hatte Vodafone seinen Vorstand neu organisiert.