ProSiebenSat1 Der nächste Manager flüchtet
Der personelle Aderlass bei der Sendergruppe nimmt kein Ende. Nun hat sich Sat1-Chefredakteur Howe entschieden, nicht mehr weiter machen zu wollen. Einen neuen Arbeitgeber hat er offenbar schon gefunden.
München - Bei der Sendergruppe ProSiebenSat1 bleibt es weiter unruhig. Nun hat sich der Chefredakteur von Sat1, Jörg Howe, entschieden, den TV-Sender zu verlassen. Wie Sat1 am Dienstag in Berlin mitteilte, wird Howe Ende Februar eine neue Aufgabe außerhalb des TV-Business übernehmen.
Nach Informationen des Berliner "Tagesspiegel" wird er Chef der Unternehmenskommunikation beim Kaufhauskonzern Karstadt-Quelle. Howe erklärte, dass ihm die Entscheidung "nicht leicht gefallen" sei. Eine weitere Begründung für den Wechsel gab es zunächst nicht.
Der neue Besitzer des Senders, der US-Unternehmer Haim Saban, hatte im Dezember die Geschäftsführung ausgewechselt und den bisherigen Chef Martin Hoffmann durch den Schweizer Roger Schawinski ersetzt. Daraufhin hatte Star-Entertainer Harald Schmidt das Ende seiner Late-Night-Show erklärt. Howe war seit 1996 Sat1-Chefredakteur. Bereits 1990 bis 1993 hatte er als Chef vom Dienst und Leiter der Redaktion Aktuell für den Sender gearbeitet. Schawinski erklärte, er habe Howe als "absoluten Profi und großartigen Kollegen" kennen gelernt.
Und nun meldete der "Focus", dass bei der Senderkette eine größere Entlassungswelle anstehe. Bis zu 1000 von insgesamt 3000 Stellen könnten demnach gestrichen werden, hieß es. Zudem habe sich der Aufsichtsrat darauf verständigt, dass auch der ProSieben-Senderchef Nicolas Paalzow gehen solle.
Doch der TV-Konzern dementiert. "Es gibt keinerlei Pläne für Entlassungen im größeren Stil", sagte eine Konzernsprecherin. Es gebe auch keinen Aufsichtsratsbeschluss über die Ablösung von Paalzow.