Mitte August berichtete das Biotec-Unternehmen stolz, dass die Forschungskosten drastisch gesenkt wurden. Man hatte viele Entwicklungsprojekte schlicht eingestellt. Jetzt hat auch der Vorstand für Forschung und Entwicklung seine Arbeit eingestellt.
München - Johanna Holldack, bislang im Vorstand des
Biotechnologie-Unternehmens Medigene zuständig für Forschung und Entwicklung, scheidet zum Ende dieses Monats aus dem Unternehmen aus.
Anlass seien "persönliche Gründe", teilte Medigene mit. Zum neuen Leiter der internationalen Forschung und Entwicklung sei K. Jon Kowal ernannt worden, der
zugleich die Funktion des Senior Vice President übernehme. Er werde künftig MediGene-Vorstandschef Peter Heinrich
direkt unterstellt sein.
Der Forschungs- und Entwicklungsbereich des Unternehmens in den
USA soll von San Diego an den Hauptsitz nach München verlagert
werden. Kowal werde nach München übersiedeln und weiterhin die
Verantwortung für die verbleibenden Aktivitäten in San Diego haben,
hieß es. Bisher war er Geschäftsführer und Leiter Forschung und
Entwicklung der US-Tochter Medigene Inc.
Medigene hatte durch Einsparungen im Bereich Forschung seinen
Verlust zum Halbjahr deutlich reduziert. In den ersten sechs Monaten
dieses Jahres verringerte sich das Minus von 21,2 Millionen Euro auf
rund 17,4 Millionen Euro. Grund dafür war nach Unternehmensangaben
vor allem die Einstellung der Entwicklung mehrerer Medikamente,
wodurch die Ausgaben deutlich gesenkt worden seien.
Für das
Gesamtjahr rechnet das Unternehmen früheren Angaben zufolge mit einem
Minus von rund 30 Millionen Euro.
Medigene wurde vom deutschen Gen-Papst Ernst-Ludwig Winnacker gegründet. Medigene ging aus dem von ihm ins Leben gerufenen Genzentrum der Uni München hervor. Noch heute ist Winnacker Vorsitzender des Aufsichtsrats.