Buderus Bosch übernimmt die Macht
Wetzlar - Buderus hat zu 1. Oktober 2003 Andreas Nobis zum neuen Vorstandsvorsitzenden bestellt.
Er werde Nachfolger von Uwe Lüders, der die Aufsichtsgremien gebeten habe, ihn zum 30. September von seinen Pflichten zu entbinden, teilte das Unternehmen mit. Nobis ist seit 20 Jahren für Bosch tätig. Bosch hat mittlerweile die Mehrheit an Buderus übernommen.
Lüders begründete seinen Rücktritt damit, dass er bisher in einem konzernunabhängigen Unternehmen gearbeitet habe und sich dementsprechend wieder neu orientieren wolle. Lüders galt in der Vergangenheit als einer der Hauptkritiker der Übernahme.
Ebenfalls neu in den Buderus-Vorstand aufrücken wird den Angaben zufolge Joachim Berner, der bisher für die Bosch-Gruppe tätig ist. Berner wird mit Wirkung zum 1. Oktober auch die Position des Vorsitzenden der Geschäftsführung bei der Buderus Heiztechnik übernehmen.
Auch der Buderus-Aufsichtsrat hat sich neu konstituiert. Zum Vorsitzenden ist Gerhard Kümmel, Geschäftsführer der Robert Bosch GmbH, gewählt worden. Er löst den Bilfinger -Berger-Chef Herbert Bodner ab, der das Gremium verlässt.