ThyssenKrupp Rank und schlank
Düsseldorf - Wie ThyssenKrupp berichtete, werden im Februar und April kommenden Jahres zwei Vorstände mit dem Auslaufen ihrer Verträge ausscheiden.
Gleichzeitig wird nur ein Posten neu besetzt. Damit wird Vorstandschef Ekkehard Schulz künftig nur noch sechs Vorstandskollegen haben. Die Maßnahmen sollen am 19. Mai vom Aufsichtsrat beschlossen werden.
Ausscheiden werde Mitte April 2004 der Vorstandschef der Autoteile-Sparte Jürgen Harnisch (60). Sein Nachfolger werde Wolfram Mörsdorf (53), derzeit Chef einer amerikanischen Tochtergesellschaft. Die Bestellung solle bis April 2009 laufen.
Der Chef der Technologie-Sparte Eckhard Rohkamm (60) werde im Februar 2004 ausscheiden. Seine Aufgaben werde Olaf Berlien (40) übernehmen, der bisher für Fusionen und Übernahmen, Controlling und Materialwirtschaft zuständig war. Berlien gibt dann den Bereich Controlling an seinen Vorstandskollegen Stefan Kirsten ab.
Beide ausscheidenden Vorstände würden dem Unternehmen weiterhin beratend zur Verfügung stehen und auch weiterhin Aufsichtsratsmandate im Konzern wahrnehmen, hieß es. Außerdem soll der Vertrag des stellvertretenden Vorstandschefs Ulrich Middelmann bis Ende März 2008 verlängert werden.