New York - Der Chef des weltgrößten Finanzdienstleisters Citigroup, Sanford Weill, will auf seinen Bonus für das vergangene Jahr verzichten. Der Manager werde weder Barzahlungen noch Aktienoptionen erhalten, teilte das Bankhaus in New York mit.
Als Begründung für seinen Schritt führte Weill den Kursabschwung der Citigroup-Aktie an. Der Schritt ist für Weill auch eine Möglichkeit, sein Image wieder aufzubessern.
Die Investmentbank Salomon Smith Barney, eine Tochter der Citigroup, war im Zusammenhang mit zweifelhaften Aktienempfehlungen in Verruf geraten. Vor allem der E-Mail-Verkehr mit seinem damaligen Chefanalysten Jack Grubman, der sich im nachhinein als beeinflussbar erwies, hatte Weil diskreditiert.