ddp "Schöner Konsul" meldet sich zu Wort
Consul Weyer, Graf von York, hat Interesse an der zum Kirch-Konzern gehörigen Nachrichtenagentur.
München - Die Bewerber um die Filetstücke der Kirch-Gruppe werden immer schillernder: Nach Auskunft des Münchener Rechtsanwalts Hermann Garlipp will der als "schöner Konsul" bekannte Titelhändler Weyer die Nachrichtenagentur ddp erwerben.
Bislang war er eher selbst Bestandteil von Meldungen. Sei es als Jet-Set-Korriphäe, als Makler der Eitelkeiten oder als Beschuldigter in Sachen Steuerhinterziehung, Betrug und unbefugter Titelführung - das Leben des adoptierten Sohnes einer Comtesse von York hatte nicht viel mit seriösen Nachrichtenjournalismus zu tun.
Ernster Hintergrund des kurios anmutenden Kaufinteresses ist die Zukunft des Deutschen Depeschendienstes (ddp). Mit rund 400 Mitarbeitern in 32 festen und 70 freien Büros beliefert der Dienst derzeit etwa 300 Medienkunden.
Die Kirch-Gruppe hatte die Nachrichtenagentur vor rund drei Jahren gekauft, um ihr eigenes Multimedia-Angebot auszubauen. Schon seit Monaten gab es immer wieder Berichte über Verkaufsabsichten.
Die Kirch-Gruppe hatte dies Mitte Februar allerdings bestritten, es werde lediglich nach strategischen Partnern gesucht, hieß es. In diesem Zusammenhang habe es auch Gespräche mit der Frankfurter Kommunikationsagentur Hunzinger gegeben.