Lucent Technologies Russo löst Schacht ab
Mit Patricia Russo besetzt eine weitere Frau einen Spitzenposten bei einem amerikanischen Großkonzern. Sie soll das Sanierungskonzept ihres Vorgängers fortführen.
New York - Lucent Technologies will die Kodak-Präsidentin Patricia F. Russo (49) zur Konzernchefin machen. Dies hat das "Wall Street Journal" am Montag in seiner Onlineausgabe berichtet. Russo hatte 19 Jahre für den amerikanischen Telekomkonzern AT&T und Lucent gearbeitet, ehe sie in den letzten acht Monaten als Präsidentin von Kodak für die Tagesgeschäfte zuständig war. Ihre Aufgaben bei dem Fotokonzern wird künftig Eastman Kodak-Konzernchef Daniel A. Carp mit übernehmen.
Durch diesen Karrieresprung ist Russo neben der Hewlett-Packard-Chefin Carly Fiorina eine der wenigen Frauen, die einen US-Großkonzern führen. Sie löst Henry Schacht ab. Der Lucent-Verwaltungsratsvorsitzende hatte seit Oktober 2000 auch den Posten des Unternehmenschefs bekleidet, nachdem Richard McGinn ausgebootet worden war.
Unter McGinn war Lucent stark gewachsen, doch war das Unternehmen wegen des Zusammenbruchs vieler Internetfirmen, dem Schwächeanfall der Telekom-Kunden und kostspieliger Akquisitionen in Schwierigkeiten geraten. Die Lucent-Aktien waren von mehr als 80 Dollar auf 7,10 Dollar eingebrochen.
Schacht hatte Lucent auf den Sanierungspfad zurückgebracht, indem er viele Sparten verkauft oder verselbstständigt hatte. Die Belegschaft von einst 106 000 Mitarbeitern wurde nahezu halbiert. In diesem Jahr 2002 wollte Schacht wieder in die Gewinnzone zurückkommen.
Russo hat Schacht nach Angaben der Zeitung gebeten, bis zu einem Jahr Leiter des Verwaltungsrates zu bleiben, ehe sie auch diesen Posten übernimmt.