Jeff Bezos macht Kasse Amazon-Chef verkauft Aktien in großem Stil

Danke: Jeff Bezos (hier bei einem Firmenevent in Indien Anfang 2020) verkauft Aktien zum Rekordpreis
Foto: Anushree Fadnavis / REUTERSAmazon-Chef Jeff Bezos (56) nutzt den jüngsten Kursanstieg und macht Kasse. In den vergangenen Tagen verkaufte er Aktien des von ihm gegründeten Online-Handelshauses im Wert von 3,1 Milliarden Dollar, wie aus Unterlagen bei der US-Börsenaufsicht SEC hervorgeht. Nach Steuern wird der Milliardär schätzungsweise 2,4 Milliarden Dollar einstreichen, rechnet "Forbes" vor.
Der Zeitpunkt ist glücklich. Seit Jahresauftakt haben die Amazon-Aktien 73 Prozent an Wert gewonnen - der Konzern ist mit rund 1,6 Billionen Dollar in diesen Tagen so viel wert wie nie zuvor. Das Unternehmen profitiert von der Corona-Pandemie, weil viele Menschen, die von Ausgangssperren betroffen sind, Waren online bestellen. Erst in der vergangenen Woche meldete der Konzern die Gewinnzahlen eines Monsterquartals.
2017 hatte Bezos angekündigt, jährlich Aktien im Wert von mindestens einer Milliarde Dollar zu verkaufen, um sein Raketen-Unternehmen Blue Origin zu finanzieren. Doch mittlerweile liegt das Volumen deutlich höher. Zuletzt hatte der Manager im Februar Amazon-Titel im Wert von 1,7 Milliarden Dollar abgestoßen. Im vergangenen Sommer schlug er Pakete im Wert von etwa 2,8 Milliarden Dollar los.
Viel Geld fließt in karitative Zwecke
Warum also die ausgeweiteten Verkäufe? Einen Grund für die jüngsten Verkäufe nennen weder Bezos noch Amazon. Forbes sieht einen Grund allerdings auch in neuen, karitativen Verpflichtungen, die Bezos eingegangen ist. So hatte der Milliardär Ende 2018 dem "Bezos Day One Fund" zwei Milliarden Dollar zugesagt. Der Fonds unterstützt gemeinnützige Organisationen, die wiederum obdachlosen Familien unter die Arme greifen sowie den Aufbau eines nationalen Netzwerks von Montessori-inspirierten Vorschulen konzentrieren. Darüber hinaus hatte Bezos im Februar dem "Bezos Earth Fund", der sich dem Klimawandel widmet, 10 Milliarden Dollar zugesagt.
Bezos bleibt trotzdem größter Anteilseigner des Konzerns. Nach den jüngsten Verkäufen gehören ihm noch 54,5 Millionen Amazon-Papiere im Wert von rund 174,64 Milliarden Dollar. Forbes schätzt sein Nettovermögen auf 188,2 Milliarden Dollar. Bezos bleibe damit auch nach dem Verkauf der reichste Mensch der Welt.